Brother PE-DESIGN Ver.5 Benutzerhandbuch
Seite 186

178
Bedienung:
1
Klicken Sie auf Bearbeiten, dann auf Einfügen.
Die Muster, die (mittels Ausschneiden oder Kopieren) in die Zwischenablage kopiert wurden,
werden im angezeigten Bereich des Dokuments eingefügt.
Siehe auch:
“Ausschneiden”, “Kopieren” und “Duplizieren” auf Seite 177.
■
Löschen
Zweck:
Löscht das (die) ausgewählte(n) Muster aus dem Dokument, ohne diese in der
Zwichenablage zu speichen.
Tastenbefehl:
Wekzeugleiste:
Keine Schaltfläche für diese Funktion
Bedienung:
1
Wählen Sie ein oder mehrere Muster aus.
2
Klicken Sie auf Bearbeiten, dann auf Löschen.
Die ausgewählten Muster werden gelöscht. Da diese Muster nicht in der Zwischenablage gespei-
chert werden, können Sie nur direkt nach diesem Schritt mit Bearbeiten - Rückgängig zurückge-
holt werden.
Siehe auch:
“Rückgängig” auf Seite 175, “Ausschneiden” auf Seite 177
■
Spiegeln – Horizontal
Zweck:
Spiegelt das (die) ausgewählte(n) Muster an einer waagrechten Linie.
Tastenbefehl:
+
Wekzeugleiste:
Bedienung:
1
Wählen Sie ein oder mehrere Muster aus.
2
Klicken Sie auf Bearbeiten, dann auf Spiegeln, dann auf Horizontal.
Die ausgewählten Muster werden durch deren horizontales Spiegelbild ersetzt (oben und unten
vertauscht). Zweimaliges Ausführen dieser Funktion führt wieder zum Originalbild zurück.
Beachten Sie, daß einige, von einer Karte importierten Muster nicht gespiegelt werden können.
Siehe auch:
“Spiegeln – Vertikal” (weiter unten), “Drehen” auf Seite 179
■
Spiegeln – Vertikal
Zweck:
Spiegelt das (die) ausgewählte(n) Muster an einer senkrechten Linie.
Tastenbefehl:
+
Wekzeugleiste:
Entf
Strg
H
Strg
J