Brother PE-DESIGN Ver.5 Benutzerhandbuch
Seite 261

253
■
Speichern
Zweck:
Speichert Ihren Arbeitsbereich auf dem Laufwerk.
Tastenbefehl:
+
Werkzeugleiste:
Bedienung:
1
Klicken Sie auf Datei, dann auf Speichern.
Wenn sich die Datei bereits auf dem Laufwerk befindet (die Datei wurde zumindest einmal gespei-
chert), wird die Datei sofort gespeichert.
2
Wenn die Datei immer noch Unbenannt heißt, wenn es eine der “Nur Lesen”-pas- oder pmf-
Dateien ist, die mit diesem Programm ausgeliefert wurden, oder, wenn die Datei aus irgendeinem
anderen Grund nicht auf dem Laufwerk gefunden werden kann, schaltet das Programm automa-
tisch zum Dialog Speichern unter.
Siehe auch:
“Speichern unter” (weiter unten).
■
Speichern unter
Zweck:
Speichert das aktuelle Stichmuster unter einem neuen Dateinamen.
Tastenbefehl:
Kein Tastenbefehl für diese Funktion
Werkzeugleiste: Keine Schaltfläche für diese Funktion
Bedienung:
1
Klicken Sie auf Datei, dann auf Speichern unter.
Ein Speichern unter-Dialog ähnlich dem folgenden wird angezeigt.
2
Wenn bereits eine gleichnamige Datei existiert, erscheint die folgende Meldung.
Siehe auch:
“Speichern” (weiter oben).
◆ Wählen Sie das Laufwerk, den Ordner
und geben Sie den Dateinamen ein.
•
Die Dateinamenerweiterung wird auto-
matisch entsprechend der Betriebsart
gewählt.
Im Modus = Füllstich: *.pas
Im Modus = Motiv: *.pmf
◆ Klicken Sie auf Speichern, um die
Datei zu speichern.
◆ Klicken Sie auf Abbrechen für
Abbruch.
◆ Klicken Sie auf Ja, um die bestehende
Datei zu überschreiben.
◆ Klicken Sie auf Nein, wenn Sie die
Datei nicht überschreiben möchten.
Strg
S