Schritt 3 – Brother PE-DESIGN Ver.5 Benutzerhandbuch
Seite 62

54
Das Stichmuster wird im Arbeitsbereich des Programms Programable Stitch Creator angezeigt.
Schritt 3
Programmierten Stich durch Zeichnen von Linien bearbeiten
Wir werden mit dem Linienwerkzeug des Werkzeugkastens eine Welle zwischen die bestehenden Wel-
len zeichnen.
Dafür werden wir die Gittereinstellung Mittel benutzen, mit der das Stichmuster in der pes-Datei gespei-
chert wurde.
HINWEIS:
Wählen Sie ein anderes Arbeitsgitter, je nachdem, was für ein Stichmuster Sie zeichnen
möchten. Wählen Sie ein engeres Gitter für feinere Details oder kurven- oder kreisartige Stick-
linien; ein weiteres Gitter für einfachere Stichmuster.
Für weitere Informationen über die Gitter und deren Anwahl lesen Sie den Abschnitt “Gitter” auf
Seite 260.
1
Klicken Sie auf
im Werkzeugkasten. Ziehen Sie den Mauszeiger über die Arbeitsfläche; des-
sen Form ändert sich zu
und wird zusammen mit einem kleinen Symbol der Schaltfläche
dargestellt.
2
Bewegen Sie die Maus zur zweiten vertikalen Gitterlinie nach dem Beginn einer “Welle” und klik-
ken Sie.
HINWEIS:
Die horizontalen und vertikalen Linien, die Sie im Arbeitsbereich zeichnen, folgen immer dem
Gitter. Die Punkte, die Sie durch Klicken mit der Maus erzeugen, werden an den Kreuzungs-
punkten der horizontalen und vertikalen Linien des Gitters eingefügt, wodurch Sie auch dia-
gonale Linien zeichnen können. Wo auch immer Sie klicken, wird ein Punkt automatisch am
nächstliegenden Kreuzungspunkt des Gitters eingefügt.
3
Bewegen Sie die Maus zum ersten Winkel und klicken Sie nochmals.
HINWEIS:
Sie können den zuletzt eingegebenen Punkt immer mit der rechten Maustaste entfernen.
4
Wiederholen Sie den letzten Schritt, bis Sie am letzten Endpunkt angelangt sind. Führen Sie dort
einen Doppelklick aus.