Brother PE-DESIGN Ver.5 Benutzerhandbuch
Seite 97

89
■
Öffnen
Zweck:
Öffnet eine vorher gespeicherte Datei (*.PEM, *.PEL) oder Bilddatei (Windows
BMP (*.bmp), Exif (*.tif, *.jpg), ZSoftPCX (*.pcx), Windows Meta File (*.wmf), Por-
table Network Graphics (*.png), Encapsulated PostScript (*.eps), Kodak PhotoCD
(*.pcd), FlashPix (*.fpx), JPEG2000 (*.j2k).
HINWEIS:
Von pcd- und fpx-Dateien, die auf mehreren Seiten gespeichert wurden, kann nur
die jeweils erste Seite geöffnet werden. TIF-Dateien, die mit LZW-Kompression
gespeichert wurden, lassen sich nicht öffnen.
Tastenbefehl:
+
Werkzeugleiste:
Bedienung:
1
Klicken Sie auf Datei, dann auf Öffnen.
Es erscheint ein Öffnen-Dialogfeld ähnlich dem folgenden.
2
Wenn Ihre aktuelle Stickmusterseite nicht bearbeitet wurde, öffnet sich die gewählte Datei sofort.
Wenn die aktuelle Stickmusterseite bearbeitet wurde, werden Sie gefragt, ob die Änderungen
gesichert werden sollen.
3
Abhängig von der Stufe, in der Sie sich gerade befinden, und vom aktuellen Stand der Arbeit, ist
die zu speichernde Datei eine *.pel-Datei, eine *.pem-Datei, oder es müssen beide gespeichert
werden.
Siehe auch:
“Neues Linienbild” auf Seite 85, “Speichern” auf Seite 92 und “Speichern unter”
auf Seite 93
◆ Wählen Sie Laufwerk, Verzeichnis und
den Dateinamen.
•
Achten Sie darauf, in der Liste der
Dateitypen die richtige Erweiterung
anzugeben.
•
Wenn das Kästchen Vorschau ange-
kreuzt ist, wird der Inhalt der gewählten
Datei im Vorschaufenster angezeigt.
◆ Klicken Sie auf Öffnen oder doppelklik-
ken Sie auf die gewählte Datei, um
diese in Design Center zu öffnen.
◆ Klicken Sie auf Abbrechen für
Abbruch.
◆ Klicken Sie auf Ja, um die Stickmuster-
seite zu speichern.
◆ Klicken Sie auf Nein, um die Stickmuster-
seite zu verwerfen.
◆ Klicken Sie auf Abbrechen, um den Vor-
gang abzubrechen (z. B. um danach die
Stickmusterseite weiter zu bearbeiten
oder sie unter einem anderen Dateina-
men zu speichern).
Strg
O