Bearbeiten -menü, Rückgängig, Wiederholen – Brother PE-DESIGN Ver.5 Benutzerhandbuch
Seite 264

256
Bearbeiten -Menü
■
Rückgängig
Zweck:
Macht die letzte Operation rückgängig.
Tastenbefehl:
+
Werkzeugleiste:
Bedienung:
1
Klicken Sie auf Bearbeiten, dann auf Rückgängig.
Der letzte Vorgang wird automatisch rückgängig gemacht. Wenn Sie zum Beispiel versehentlich
eine Linie gelöscht haben, wird sie durch diese Funktion wieder eingefügt.
Siehe auch:
“Wiederholen” (weiter unten)
■
Wiederholen
Zweck:
Wiederholt einen rückgängig gemachten Bedienungsschritt.
Tastenbefehl:
+
Werkzeugleiste:
Bedienung:
1
Klicken Sie auf Bearbeiten, dann auf Wiederholen.
Die Aktion des letzten Rückgängig wird ungeschehen gemacht. Wenn Sie zum Beispiel Rück-
gängig gewählt haben, nachdem Sie eine Linie gezeichnet hatten, wird die Linie gelöscht. Mit
Wiederholen erscheint die Linie wieder.
Siehe auch:
“Rückgängig” (weiter oben)
Rückgängig
Macht die letzte Operation rückgängig.
Seite 256
Wiederholen
Wiederholt einen rückgängig gemachten Bedienungs-
schritt.
Seite 256
Ausschneiden
Entfernt die ausgewählte(n) Linie(n) aus dem Dokument
und speichert eine Kopie in der Zwischenablage.
Seite 257
Kopieren
Speichert die ausgewählte(n) Linie(n) in der Zwischenab-
lage, ohne sie aus dem Dokument zu entfernen.
Seite 257
Duplizieren
Erzeugt eine Kopie der ausgewählte(n) Linie(n).
Seite 257
Einfügen
Fügt die Linien aus der Zwischenablage in das Doku-
ment ein.
Seite 257
Löschen
Löscht die ausgewählte(n) Linie(n) aus dem Dokument,
ohne diese in der Zwischenablage zu speichern.
Seite 258
Spiegeln
Horizontal
Spiegelt die ausgewählte(n) Linie(n) an einer (gedach-
ten) waagerechten Linie.
Seite 258
Vertikal
Spiegelt die ausgewählte(n) Linie(n) an einer (gedach-
ten) vertikalen Linie.
Seite 258
Drehen
Hiermit können Sie die ausgewählte(n) Linie(n) um einen
beliebigen Winkel drehen.
Seite 259
Alles auswählen
Wählt alle Linien aus.
Seite 259
Strg
Z
Strg
A