Konfigurieren von esx speicherüberbelegung – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 60

Advertising
background image

Konfigurieren von ESX Speicherüberbelegung

Wenn Matrix Infrastructure Orchestration zur Bereitstellung von Diensten mit ESX VMs verwendet
wird, werden standardmäßig Speicherüberbelegungstechniken genutzt, um die Bereitstellung einer
größeren Anzahl VMs auf einem ESX Host zu ermöglichen.

Die in IO erstellten ESX VMs verwenden keine Speicherreservierung und die Speicheranforderungen
an den ESX Host bei der Überprüfung, ob ein bestimmtes virtuelles System auf einen bestimmten
Host passt, sind gering. (Der Standardwert ist 2 % des Virtual Machine-Speichers.) Beispielsweise
ist für einen Dienst mit einer VM, für die 4 GB RAM benötigt werden, unter IO ein VM-Host mit
ca. 82 MB verfügbarem Arbeitsspeicher (2 % von 4 GB) erforderlich. Daher besteht jeder VM-Host
mit mindestens 82 MB verfügbarem Arbeitsspeicher den Speichertest in der Zuweisungsphase der
Dienstbereitstellung.

Diese Strategie ermöglicht es, eine größere Anzahl von VMs auf einem ESX Host bereitzustellen.
In einigen Fällen kann dies jedoch zu einem Nachlassen der Leistung der VMs führen. Dazu kann
es kommen, wenn auf einem VM-Host zu viele VMs bereitgestellt werden und der VM-Host den
Host-Arbeitsspeicher auf einen Datenträger auslagert.

Für eine konservativere Speicherüberbelegung kann IO so konfiguriert werden, dass vor der
Bereitstellung einer VM eine restriktivere Überprüfung des verfügbaren Arbeitsspeichers auf dem
ESX Host erfolgt. Der Standardwert von 2 % für den erforderlichen freien Arbeitsspeicher auf dem
Host kann erhöht werden

Ein Erhöhen dieses Werts kann bei der Dienstbereitstellung mit ESX VMs zu einem Fehlschlag bei
der Ressourcenzuweisung führen. Dies geschieht immer dann, wenn in IO kein ESX Host mit der
benötigten Menge an freiem Arbeitsspeicher gefunden wird.

Ein Erhöhen auf 50 % ermöglicht in IO eine konservativere Planung bei der Bereitstellung von ESX
VMs. Gleichzeitig ist weiterhin ein gewisses Maß an Speicherüberbelegung möglich. Um diese
Konfiguration zu ändern, bearbeiten Sie hpio.properties im Standardverzeichnis unter ...\
Programme\HP\Matrix infrastructure orchestration\conf

. Suchen Sie die

Eigenschaft esx.vm.requested.memory.max.percent und ändern Sie sie in
esx.vm.requested.memory.max.percent=50.0

.

Starten Sie den Matrix Infrastructure Orchestration Dienst nach dem Ändern des Wertes neu, damit
die neue Konfiguration Änderungen wirksam wird. Änderungen an dieser Konfiguration wirken
sich nicht auf bereits bereitgestellte Dienste aus.

Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele, wie sich Änderungen an dieser Konfiguration auf den
mindestens erforderlichen freien Arbeitsspeicher auf dem ESX VM-Host auswirken.

Abbildung 1 Beispiel für mindestens erforderlichen freien ESX VM-Host-Speicher

Verwenden von Sysprep zum Anpassen von Windows-Systemen

Matrix Infrastructure Orchestration ist für die Anpassung von Microsoft Windows-Systemen auf das
Windows-Dienstprogramm „Sysprep“ angewiesen. Zur Anpassung gehören Vorgänge wie Ändern
des Hostnamens, Anwenden des Windows-Lizenzschlüssels auf den ersten Systemstart und Einstellen
der IP-Adresse. Damit Windows-Systembereitstellungen automatisiert werden und der
Windows-Lizenzschlüssel automatisch angewendet wird, müssen Sie die mit Matrix OE bereitgestellte

60

Installation und Konfiguration

Advertising