Häufige frage (faq) zu röhren – Manley SNAPPER Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Welche Werkzeuge benötige ich dazu? Nur zwei. Einen kleinen Schraubenzieher (mit gut
isoliertem Griff) zur Einstellung der Justage-Punkte. Und zusätzlich einen so genannten
"Multimeter". Das muss kein besonders aufwändiges analoges oder digitales (bevorzugt)
Messgerät sein, es genügt eines, das Sie für etwa 30 EUR in einem Fachgeschäft erstehen
können. Es muss eine Möglichkeit zur Messung einer Gleichtrom-Spannung zwischen 0,1 (=
100mV) und 1 V haben.

Wie gehe ich vor? Der Verstärker sollte etwa 30 Minuten lang warm gelaufen sein und es
sollte kein Musiksignal "laufen". Stellen Sie Ihr Multimeter auf die richtige Skala zur Messung
der Gleichstromspannung ein; der Multimeter hat 2 Meßstifte, rot und schwarz. Stecken oder
halten Sie den schwarzen Stift in/an den Punkt der TPG markiert ist. Den roten dann an den
ersten Testpunkt TP1. Der Multimeter sollte dann 0,30V oder 300mV anzeigen, was das
selbe ist. Ist dies nicht der Fall, dann stellen Sie diesen Wert am Justage-Punkt Bias1 nach,
bis Sie einen Wert zwischen 0,29 und 0,30 gefunden haben. Jetzt gehen Sie mit dem roten
Stift des Multimeters zum Punkt TP2 und regeln den zugehörigen Justage-Punkt Bias2, und
folgen so für alle 4 Ausgangsröhren der Reihe nach der gleichen Prozedur. Wenn Sie
mehrere Punkte nachstellen mussten, dann sollten Sie nochmals von vorne anfangen,
wegen der möglichen gegenseitigen Beeinflussung.

Was mache ich, wenn die Wert rauf und runter gehen? Eine kleine Abweichung ist
durchaus normal, bedingt durch Veränderung in der Netzspannung und sehr kleinen
Frequenzgeräuschen in den Röhren. Wenn die Werte auf 0,25V runter und auf 0,35V rauf
gehen, dann können Sie davon ausgehen, dass die Röhre sich bald verabschieden wird.
Diese Röhre sollten Sie im Auge behalten und alle paar Wochen überprüfen. Sie werde sie
bald austauschen müssen. Bei einem Wechsel in ein anderes Stromnetz ist eine
Veränderung des Ruhestroms möglich, eine Überprüfung empfiehlt sich in diesem Fall
immer. Achten Sie ebenso darauf, dass kein Musiksignal an den Verstärker gelangt;
andernfalls erhalten Sie größere Ausschläge bei den Werten.

Was mache ich, wenn eine Justage unmöglich ist? Wenn Sie an einer Ausgangsröhre
nur den Wert "0" erhalten, dann ist entweder die Röhre oder der Widerstand defekt und muss
ersetzt werden. Wenn 1 Röhre kirschrot glüht, dann sollten Sie diese ersetzen. Wenn alle
Röhren den Wert "0" zeigen, dann ist die B+ Sicherung defekt und muss ersetzt werden.
Wenn der Wert an allen Messpunkten "0" beträgt, der Verstärker aber spielt, dann ist der
Multimeter defekt.

Hat es einen Zweck, den Ruhestrom höher oder niedriger als 0,30V zu justieren?
Dieser vorgegebene Wert stellt den optimalen Kompromiss zwischen Lebenserwartung der
Röhre und Verzerrungsrisiko dar. Ein etwas höherer Wert reduziert das Risiko einer
Verzerrung, verkürzt aber die Lebenserwartung der Röhre. Ein niedrigerer könnte die
Verzerrung ansteigen lassen und das Röhrenleben verlängern, nicht zuletzt auch, weil Sie
dann nicht mehr so oft und so lange hören wollen.

Häufige Frage (FAQ) zu Röhren

FAQ # 16 Verkaufen Sie Röhren?

Wie meinen Sie das?

FAQ # 16a Ich muss die Röhren in meinem Manley-Gerät austauschen. Verkaufen Sie
mir dazu Röhren?

Das sollte ein Spaß sein. Natürlich! Wir haben insgesamt über 100.000 Stück von den
bei uns verwendeten Röhrentypen auf Lager; wir empfehlen, sich dazu dennoch
zuerst an Ihren Fachhändler oder den Importeur in Ihrem Land zu wenden.

FAQ #16b Warum sollte ich Röhren bei Ihnen kaufen?

Wir sind natürlich nur so gut wie unsere schlechteste Röhre. Wir gehen sehr kritisch
vor bei der Auswahl der Röhren, die wir in unseren Geräten einsetzen. Und wir haben
diverse Testgeräte und Warmlauf-Vorrichtungen, um die Parameter der am besten

Manley – SNAPPER Manual deutsch

9/16

Advertising