Verdrahtung, Erdung, E 20 – Outback Power Systems GS3548E Installation Manual Benutzerhandbuch
Seite 21: E 19, Installation

Installation
19
Verdrahtung
Möglicherweise müssen Ausbrechlöcher vom Gehäuse entfernt werden, um Drähte
hindurchzuführen. Im Hardware-Set sind Durchführungen zum Schutz der Drähte enthalten. Stecken
Sie unbedingt diese Durchführungen in die Löcher.
Verwenden Sie nur Kupferdraht. Der Draht muss einen Nennwert von 75 °C oder höher haben.
Erdung
WARNUNG: Stromschlaggefahr
Dieses Gerät erfüllt die IEC-Anforderungen der Schutzklasse I.
Das Gerät muss an ein permanentes Verdrahtungssystem angeschlossen sein, welches gemäß
der Norm IEC 60364 TN geerdet ist.
Die Eingangs- und Ausgangsklemmen sind von der Erdung isoliert. Der Installateur ist dafür
verantwortlich, dass das System entsprechend allen geltenden Vorschriften geerdet ist.
Der Neutral- und Erdungsleiter sollten aus Sicherheitsgründen mechanisch verbunden sein.
OutBack verbindet diese Leiter nicht im Wechselrichter. Stellen Sie sicher, dass zu keinem
Zeitpunkt mehrere Kontakte im AC-System vorhanden sind. Einige Vorschriften legen fest, dass
dieser Kontakt nur im Hauptverteilerkasten hergestellt werden darf.
Das GS-Lastzentrum (GSLC) ist ab Werk mit einem Kontakt von Nullleiter zu Erdung
ausgestattet. Wenn der Kontakt an einer anderen Position vorhanden sein muss, muss der
Kontakt im GSLC möglicherweise entfernt werden.
WARNUNG: Stromschlaggefahr
Bei allen Installationen sollte der Minuspol der Batterie an nur einem Punkt mit dem Erdungssystem
verbunden werden. Falls der FI-Schalter von OutBack vorhanden ist, kann er für den Kontakt sorgen.
(Das GSLC ist auch mit einem eigenen Kontakt ausgestattet, der möglicherweise entfernt werden
muss.)
WICHTIG:
Die meisten OutBack-Produkte sind nicht für die Verwendung in einem positiv-geerdeten System
vorgesehen. Wenn es notwendig ist, mit Produkten von OutBack ein System aufzubauen, das am
Pluspol (positiv) geerdet ist, wenden Sie sich vor der Realisierung an den technischen Support von
OutBack unter
+1.360.618.4363. Besuchen Sie außerdem das Online-Forum
auf
www.outbackpower.com/forum/, wo dieses Thema ausführlich diskutiert wurde.
Tabelle 3
Größe des Erdungsleiters und erforderliche Drehmomente
Position der Klemme
Mindestleitergröße
Erforderliche
Drehmomente
Erdung-TBB
16 mm² oder #6 AWG (0,025 Zoll²)
2,8 Nm (25 in-lb)
Abbildung 14 Gehäuseerdungs-TBB
Die Erdungs-Anschlussstromschiene (TBB) des Wechselrichters kann
genutzt werden, um alle Erdungsanschlüsse zu anderen Teilen des
Systems vorzunehmen. Hierzu gehören beispielsweise Erdung von
Wechselrichtergeräten, Erdung des Generators, Erdung des Last-Panels
und Haupterdungsverdrahtung. Wenn das GSLC verwendet wird,
verbinden Sie den Wechselrichter mit der Erdungs-TBB im GSLC.
Diese TBB nimmt bis zu 25 mm² oder #4 AWG (0,033 in²) Verdrahtung auf.