Dc-verdrahtung, Installation – Outback Power Systems GS3548E Installation Manual Benutzerhandbuch
Seite 22

Installation
20
DC-Verdrahtung
WARNUNG: Stromschlaggefahr
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie in der Nähe der Batterieklemmen des Wechselrichters
arbeiten.
ACHTUNG: Schäden an der Ausrüstung
Vertauschen Sie niemals die Polarität der Batteriekabel. Achten Sie immer auf die korrekte
Polarität.
ACHTUNG: Brandgefahr
Der Installateur ist für die Bereitstellung von Überstromschutz verantwortlich.
Installieren Sie zum Schutz des DC-Systems einen Schutzschalter oder eine
Überstromvorrichtung an jedem positiven (+) DC-Leiter.
Installieren Sie keinesfalls zusätzliche Unterlegscheiben oder Teile zwischen der
Montagefläche und dem Batteriekabelschuh. Die verringerte Oberfläche kann zur
Wärmeentwicklung führen. (Siehe die Hardware-Diagramme auf Seite 21.)
WICHTIG:
Empfehlungen von OutBack zu Mindestkabelgrößen finden Sie in Tabelle 4. Andere
Normen treten möglicherweise anstelle der Empfehlungen von OutBack. Konsultieren Sie
die lokalen Normen, um die erforderliche Größe endgültig festzulegen.
Abbildung 15 Batterieklemmen von GS7048E und GS3548E
Der Radian-Wechselrichter verfügt über vier Batterie-Kabelklemmen
(zwei positive und zwei negative). Jede Batterieklemme ist eine
Gewindebohrung, die eine Sechskantschraube (mitgeliefert)
aufnimmt. Die nächste Seite enthält Hinweise zur Montage und
Verdrahtung.
WICHTIG:
Der Radian GS7048E enthält zwei interne Leistungmodule mit jeweils einem eigenen
Satz von DC-Klemmen. Beide Sätze von Klemmen
müssen an Batteriestrom
angeschlossen sein, damit der Wechselrichter ordnungsgemäß funktioniert.
Der Radian GS3548E enthält ein einzelnes Leistungmodul, das den gesamten Raum auf
der linken Seite einnimmt. Er verfügt zwar über zwei Klemmenpaare, jedoch ist nur das
Klemmenpaar auf der linken Seite funktionsfähig. An diese Klemmen müssen die
Batteriekabel angeschlossen werden. Die Klemmen auf der rechten Seite
dürfen nicht
an den Batteriestrom angeschlossen werden.
GS7048E
GS3548E