Ac-verdrahtung, E 22, Installation – Outback Power Systems GS3548E Installation Manual Benutzerhandbuch
Seite 24

Installation
22
AC-Verdrahtung
WARNUNG: Stromschlaggefahr
Stellen Sie sicher, dass es zu keiner Zeit mehr als einen AC-Neutral-Erdungs-Kontakt gibt. Lokale
oder nationale Normen legen möglicherweise fest, dass dieser Kontakt nur im
Hauptverteilerkasten vorhanden sein darf.
Das GSLC ist mit einem eigenen Kontakt ausgestattet, der möglicherweise entfernt werden muss.
WICHTIG:
Der Installateur ist für die Bereitstellung von Überstromschutz verantwortlich. AC-Eingang und AC-
Ausgang müssen durch einen Abzweigleitung-Schutzschalter mit bis zu 50 AAC Maximalgröße
geschützt werden, um lokale Vorschriften zu erfüllen.
Die AC-Klemmleiste des Radian-Wechselrichters/Laders verfügt über sechs Positionen für AC-Drähte. Die
empfohlene Mindestgröße ist 10 mm
2
oder #8 AWG (0,013 in
2
). Für besondere Bedingungen sind
möglicherweise größere Drahtstärken erforderlich. Die größte Drahtstärke, die mit den Klemmen verwendet
werden kann, ist 16 mm
2
oder #6 AWG (0,021 in
2
).
Die AC-Anschlüsse des Wechselrichters werden mit federbelasteten Klemmen vorgenommen. Es müssen ungefähr
1,3 cm (½ in) Isolierung vom Ende jedes Drahts abisoliert werden. Es sind keine weiteren Werkzeuge erforderlich.
Abbildung 17 AC-Klemmen
Die mit
L gekennzeichneten Klemmen werden verwendet, um die „heißen“ oder „stromführenden“ Drähte
anzuschließen. Alle Verdrahtungen des Systems müssen die nationalen und lokalen Vorschriften und Richtlinien erfüllen.
Es stehen drei neutrale (
N) Klemmen zur Verfügung. Diese Klemmen haben eine gemeinsame elektrische
Leitung. Jede von ihnen kann zum Anschluss von Neutralleitern von verschiedenen Teilen des Systems
verwendet werden. Die häufigsten Anschlüsse erfolgen an die Neutralschiene am Hauptverteilerkasten oder das
Versorgungsnetz, die Neutralschiene am Ausgang des Last-Panels, die Neutralschiene im GSLC und an den
Neutralleiter von einem Generator.
Der Radian kann Eingangsspannungen im Bereich zwischen (nominell) 220 VAC, 230 VAC und 240 VAC (nur
einphasig) aufnehmen. Der Eingangsakzeptanzbereich muss möglicherweise auf die Nennspannung des
Systems eingestellt werden, damit ungeeignete Spannungen nicht angenommen werden. Die AC-Quelle(n)
kann/können sowohl den Batterielader als auch Lasten versorgen, wenn sie korrekt bemessen sind. Nutzen Sie
die Amperezahl der Quelle und die Ladergröße zur Bestimmung der maximalen Stromaufnahme. Bemessen Sie
die Eingangs-Schutzschalter entsprechend diesen Spezifikationen.
Die mit
OUT (Ausgang) gekennzeichneten Klemmen werden verwendet, um den Wechselrichter an die
Lastschaltkreise anzuschließen. Diese Klemmen übertragen auch Energie von einer AC-Quelle, falls verfügbar.
Dimensionieren Sie die Lastschutzschalter dementsprechend.
Generatoreingang (Leitung und Neutralleiter)
AC-Ausgang
(Leitung und
Neutralleiter)
Netzeingang
(Leitung und
Neutralleiter)