Hmi41 und datenerfassung – Vaisala HM44 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

HM44

U254de-1.3

Bedienungsanleitung

13

4.

HMI41 UND DATENERFASSUNG

Das Meßgerät HMI41 kann auch zur Erfassung der Meßdaten verwendet werden. Die
Daten werden im energieunabhängigen Speicher des Meßgeräts gespeichert, das
bedeutet, daß sie beim Ausschalten des Meßgeräts nicht verlorengehen. Beachten Sie
bitte, daß die automatische Stromabschalt-Funktion während der Datenerfassung nicht
aktiv ist, auch wenn sie vorher gewählt wurde (siehe Kapitel 7.3). Nach Beendigung der
Datenerfassung wird die automatische Stromabschalt-Funktion wieder aktiviert.

4.1

Aufruf des Datenerfassungsmodus

Um den Datenerfassungsmodus aufzurufen, das Meßgerät mit der ON/OFF-Taste
einschalten, für einige Sekunden wird folgendes angezeigt:

RH

setminmax hysthold Lo batH i

P

Pa

h

g/m

T

Td

°C °F

°C °F

%

Lassen Sie die ON/OFF-Taste los und drücken unverzüglich die Taste HOLD. Die
Software-Version und die Anzeige des Sondentyps erscheinen, danach wird
automatisch der Ladestand der Batterie angezeigt:

bat Hi

Innerhalb weniger Sekunden erscheint auf der Anzeige die Meldung

REC AUTO

; lassen

Sie die HOLD-Taste los.

Dies ist die Grundanzeige im Datenerfassungsmodus. Mit der Taste MODE können Sie
den

REC CATCH

-Modus aufrufen (manuelle Datenerfassung, siehe Kapitel 4.2) und

durch erneutes Drücken von MODE den

REC READ

-Modus (Ablesen der

Meßergebnisse, siehe Kapitel 4.5). Durch Drücken von ENTER können Sie die
Meßdauer einstellen und durch erneutes Drücken von ENTER das Meßinterval (Kapitel
4.3 und 4.4). Mit HOLD können Sie stets zur vorherigen Anzeige zurückkehren.

Advertising