Beachte – Vaisala HM44 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

HM44

U254de-1.3

Bedienungsanleitung

5

der Anzeige mit dem Vermerk auf der Produktaufschrift übereinstimmt. Wenn nicht,
ändern Sie die Nummer auf der Anzeige: drücken Sie gleichzeitig ENTER und die Taste
s oder t. Lassen Sie die Tasten los, wenn die korrekte Nummer auf der Anzeige
erscheint. Wenn ENTER etwa 5 Sekunden lang gedrückt gehalten wird, erscheint die
Offset-Korrektur auf der Anzeige.

2.2.1.1

Aufruf der Offset-Korrektur

Zuerst wird die Offset-Korrektur eingegeben: halten Sie die ENTER-Taste etwa 5
Sekunden lang gedrückt bis ein Text ähnlich dem folgenden erscheint:

RH

set

Die Nummern in der zweiten Zeile blinken; Sie können nun die individuelle Offset-
Korrektur (siehe Kalibrierzertifikat) in den Speicher des HMI41 eingeben. Die
Nummern werden mit den Tasten s und t geändert; jeder Tastendruck verändert den
Wert um 0.1 %rF. Bei kontinuierlichen Drücken der Taste verändern sich die Ziffern
schneller. Wenn der Wert korrekt ist, drücken Sie ENTER und auf der Anzeige
erscheint die Gain-Korrektur:

2.2.1.2

Aufruf der Gain-Korrektur

RH

set

Die Nummern in der zweiten Zeile blinken; Sie können nun die individuelle Gain-
Korrektur in den Speicher des HMI41 eingeben. Die Nummern werden mit den Tasten
s und t geändert; jeder Tastendruck verändert den Wert um 0.001. Bei
kontinuierlichen Drücken der Taste verändern sich die Ziffern schneller.

BEACHTE

Wenn di Korrekturfaktor im Kalibrierzertifikat nur mit zwei
Stellen hinter dem Komma agegeben ist (z.B. 1.03),
geben Sie an der dritten Stelle eine Null ein (z.B. 1.030).

Wenn der Wert korrekt ist, drücken Sie ENTER und auf der Anzeige erscheinen die
Werte der Feuchte und der Temperatur. Als Zeichen der individuellen Korrekturen im
Speicher des HMI41 wird nun ein Pfeil angezeigt:

Advertising