Vaisala HM44 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

HM44

U254de-1.3

Bedienungsanleitung

3

2.3

Sondennumerierung und Aufruf der individuellen
Einstellungskoeffizienten

Das Meßgerät HMI41 kann mit einer oder mehreren Sonden HMP44 betrieben
werden. Die individuellen Einstellungskoeffizienten jeder Sonde können in den Speicher
des HMI41 eingegeben werden. Diese Korrekturen finden Sie im Kalibrierzertifikat;
ersehen Sie aus Abbildung 2.2 , was Offset- und Gain-Korrekturen bedeuten. Wenn
die Korrekturen eingegeben werden, vermerken Sie die Nummer der Sonde (1-10) auf
der Aufschrift des Produktes. Wenn die Korrekturen nicht eingegeben werden, beträgt
die Meßgenauigkeit

±

4 %rF; die Genauigkeit mit individuellen Korrekturen beträgt

±

2

%rF.

Abbildung 2.2

Darstellung der Offset- und Gain-Korrekturen

2.3.1

Aufruf der Einstellungskoeffizienten

Vor Aufruf der Einstellungskoeffizienten stecken Sie das Sondenkabel in die mit
PROBE gekennzeichnete Anschlußklemme auf der Unterseite des HMI41: unnötige
Fehlermeldungen werden so vermieden, die ansonsten als Resultat der Selbstdiagnose
erscheinen können. Schalten Sie das HMI41 mit ON/OFF ein und warten, bis folgender
Text auf der Anzeige erscheint:

Advertising