Wartung – Vaisala HM44 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

HM44

U254de-1.3

Bedienungsanleitung

35

Das HMI41 zeigt die relative Feuchte (RH), die Temperatur (T) und die
Taupunkttemperatur (Td) an. Sie können dazu eine (oder keine) der folgenden Größen
wählen: die absolute Feuchte (a), die Feuchttemperatur (Tw) oder das
Mischungsverhältnis (x). Die Nummer der Anzeige bedeutet folgende Größen:

0 = RH, T, Td
1 = RH, T, Td, abs
2 = RH, T, Td, Tw
3 = RH, T, Td, x

Die Nummer wird mit den Tasten s (Nummer nach oben) und t (Nummer nach
unten) verändert. Drücken Sie die ENTER-Taste, die Anzeige ist nun zur Eingabe des
Drucks für die Berechnung des Mischungsverhältnisses und der Feuchttemperatur
bereit.

7.1.5

Druckeingabe, Berechnung von Mischungsverhältnis und
Feuchttemperatur

set

P

Pa

h

Der Druck wird (in Stufen von 0.25 hPa) mit den Tasten s (Nummer nach oben) und
t (Nummer nach unten) verändert. Bestätigen Sie die Druckeinstellung mit ENTER; auf
der Anzeige erscheint der Text PROBE n (n=Nummer der Sonde). Die Nummer der
Sonde ist zu diesem Zeitpunkt nicht relevant; drücken Sie ENTER, ohne die Einstellung
zu ändern. Die Anzeige ist nun zur Wahl der Funktion des HMI41 bereit.

8.

WARTUNG

8.1.

Austausch des Sensors HUMICAP180

Ersetzen Sie den beschädigten Sensor durch einen neuen. Den Sensor nur am
Kunststoffrahmen berühren. Wird die Sonde nicht kalibriert, ändern Sie ihre
Einstellungskoeffizienten im Speicher des HMI41: Offset-Korrektur auf 0 und Gain-
Korrektur auf 1 einstellen. Die Genauigkeit beträgt dann

±

4 %rF.

Advertising