Vaisala HM44 Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

HM44
Anhang 1

U254de-1.3

44

2.

EINGABE DES INDIVIDUELLEN EINSTELLUNGS-
KOEFFIZIENTEN

Die individuelen Einstellungskoeffizienten jeder Sonde HMP44(L) können in den
Speicher des HMI41 eingegeben werden; die Offset- und Gain-Korrekturen entnehmen
Sie dem Kalibrierzertifikat. Wenn die Korrekturen eingegeben werden, vermerken Sie
die Nummer der Sonde (1-10) auf der Aufschrift des Produktes. Stellen Sie sicher, daß
die Sondennummer auf der Anzeige mit dem Vermerk auf der Produktaufschrift
übereinstimmt!

ANZEIGE

WAS IST ZU TUN

DRÜCKEN SIE

RH

setmin max hysthold Lo batHi

Pabs

Pa

g/m

T

Td

°C°F

°C°F

%

Das HMI41 wurde eingeschaltet.
Einige Sekunden warten.

Software-Version des HMI41.
Einige Sekunden warten.

bat H i

Ladestandsanzeige der Batterie.
Einige Sekunden warten.

RH

T

°C

%

Die Werte RH und T werden angezeigt.
Vergewissern Sie sich, daß die Sondennummer
korrekt ist! Wenn nicht, ändern Sie diese:
Drücken Sie gleichzeitig ENTER und s oder
t bis die Nummer korrekt ist; Tasten loslassen

ENTER für etwa 4 - 5 Sekunden
gedrückt halten

RH

set

Eingabe der individuellen Offset- Korrektur, zu
ersehen im Kalibrierzertifikat.

s (0.1 %rF nach oben) oder
t (0.1 %rF nach unten)
(beim kontinuierlichen Drücken
der Taste verändern sie die
Ziffern schneller)
ENTER

RH

set

Eingabe der individuellen Gain- Korrektur, zu
ersehen im Kalibrierzertifikat. Beachte: wenn
der Korrekturfaktor im Kalibrierzertifikat nur
mit zwei Stellen hinter dem Komma angegeben
is (z.B. 1.03), geben Sie an der dritten Stelle
eine Null ein (z.B. 1.030).

s (0.001 nach oben) oder
t (0.001 nach unten)
(beim kontinuierlichen Drücken
der Taste verändern sie die
Ziffern schneller)
ENTER, danach ON/OFF

Advertising