ARI Armaturen ARI-PACO 0,85kN DE Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Seite 14

0040506000 1811

Betriebs- und Montageanleitung

Schubantrieb ARI-PACO 0,85 kN

5.4.3.1 ARI-PACO 0,85 D

- Den Nulleiter der Anschlussleitung an die Klemme 1 der Anschlussleiste des

Schubantriebs anklemmen.

- Die Impulsleitung für die einfahrende Schubstange an die Klemme 2 der Anschlussleiste

des Schubantriebs anklemmen.

- Die Impulsleitung für die ausfahrende Schubstange an die Klemme 3 der Anschlussleiste

des Schubantriebs anklemmen.

- Haube vorsichtig von oben aufsetzen und mit zwei Senkschrauben auf den Schubantrieb

montieren.

- Schiebeschalter auf der Haube auf Automatik schalten.

- Versorgungsleitung mit dem Netz verbinden und den Schubantrieb in jede Endlage fahren

lassen um zu prüfen, ob die Endlagenschalter abschalten und die Bewegungsrichtung
des Schubantriebs der gewünschten entspricht.

- Falls die Bewegungsrichtungen entgegengesetzt den gewünschten sind müssen die

Impulsleitungen für einfahrende und ausfahrende Schubstange vertauscht werden.

5.4.3.2 ARI-PACO 0,85 Y

- Die 24 V AC - Spannungsversorgung an Klemme 1 und V klemmen (Klemme 1= 0 V)

- Die Ansteuerung mit einem stetigen Signal von 0(2)...10 V an Klemme 1 und Y

klemmen.(Klemme 1= 0 V)

- Das Stellausgangssignal 0...10 V an Klemme 1 und A klemmen (Klemme 1= 0 V).

- zur Vorrangschaltung (Frostschutzbegrenzung) für einfahrende Schubstange an

Klemme 1 und 2 klemmen.

- zur Vorrangschaltung (Frostschutzbegrenzung) für ausfahrende Schubstange an

Klemme 1 und 3 klemmen.

- Haube vorsichtig von oben aufsetzen und mit zwei Senkschrauben auf den Schubantrieb

montieren.

- Schiebeschalter von der Haube auf Automatik schalten.

- Leitungen mit Netz und Stellsignal verbinden

Anschließend einen Initialisierungslauf durchführen (siehe 6.2.1 )

Advertising