2 statustabelle für led-anzeige im ari-paco 0,85 y – ARI Armaturen ARI-PACO 0,85kN DE Benutzerhandbuch
Seite 24

Seite 24
0040506000 1811
Betriebs- und Montageanleitung
Schubantrieb ARI-PACO 0,85 kN
6.2.2 Statustabelle für LED-Anzeige im ARI-PACO 0,85 Y
6.2.3 ARI-PACO 0,85 Y: 3-Punkt-Ansteuerung-Vorrangschaltung (Frostschutz)
- Stellrichtung ARI-PACO 0,85 Y
LED-Funktionsanzeige
Betriebsfunktionen
Rückmeldesignal
___________ LED leuchtet
ununterbrochen
Antrieb befindet sich im
Normalbetrieb
0 ... 10 V DC (zwischen
Klemme A und 0)
__ _ __ __ __ LED blinkt langsam,
Handrad führt kurze
Zwischenstops durch
Voll- oder Teil-
initialisierung läuft
10 V DC (zwischen
Klemme A und 0)
Nach Entfernung der
Spannungsbegrenzung
ca. 13 V DC
_____ _ ____ LED blinkt schnell und
unregelmäßig (Meldung
bleibt bis neuer INIT-
Lauf gestartet wird)
Störmeldung bei
Ventilblockierung
LED leuchtet nicht
Netzversorgung
unterbrochen oder
Antriebssicherung
defekt
0 V
ACHTUNG !
- Das 13 V Rückmeldesignal ist nur ohne Z.-Diode "D" A/0 verwendbar.
3-Punktregelung oder Vorrangschaltung können
durch Masse-Verbindungen gewählt werden.
Bei der Ansteuerung mit dem stetigen
Eingangssignal 0/2-10V ist eine Brücke 1/M zu
legen. Dabei hat ein Signal auf Klemme 2 oder 3,
z.B. von einem Frostschutzwächter, Vorrang.
Für den Dreipunktbetrieb muss die Brücke 1 / M
entfernt werden
Bild 32
Bild 33: Beispiel für eine Hand-/Automatikschaltung
Antriebskupplung fährt EIN
Antriebskupplung fährt AUS
Verbindung Masse (Klemme 1) - Klemme 2 Verbindung Masse (Klemme 1) - Klemme 3