4 ventilblockierschutz, ari-paco 0,85 y – ARI Armaturen ARI-PACO 0,85kN DE Benutzerhandbuch
Seite 25

0040506000 1811
Seite 25
Betriebs- und Montageanleitung
Schubantrieb ARI-PACO 0,85 kN
6.2.4 Ventilblockierschutz, ARI-PACO 0,85 Y
Im Lieferzustand ist der Ventilblockierschutz ausgeschaltet. Sofern es die
Anlagenbedingungen zulassen, kann der Ventilblockierschutz aktiviert werden. Der
Ventilblockierschutz verhindert das Festsetzen des Kegels bei längerem Ventilstillstand,
z.B. in der Sommerpause bei Heizungsanlagen. Bei aktivem Ventilblockierschutz wird der
Ventilkegel für wenige Sekunden angehoben, wenn innerhalb von 24 Stunden keine
Hubbewegung erfolgte.
Der Ventilblockierschutz kann während der Initialisierungsphase eingeschaltet werden.
Der eingeschaltete Ventilblockierschutz wird nach Netzunterbrechung durch einen kurzen
Drehimpuls von 1 s in Gegenrichtung der Teilinitialisierung angezeigt (Punkt 6.2.5
Schalter 4). Hierdurch ist die aktivierte Funktion auch bei geschlossener Haube von außen
erkennbar.
Einschalten des Ventilblockierschutzes
Ausschalten des Ventilblockierschutzes
durch Drücken der Taste
durch erneutes Drücken der
Taste
Zur Bestätigung des eingeschalteten
Blockierschutzes blinkt die LED-Anzeige
für 3 sec.
Zur Bestätigung des ausgeschalteten
Blockierschutzes schaltet die LED-Anzeige
für 3 sec. aus
Die Taste
befindet sich mit der LED unter der Antriebshaube