Wartungsanleitung – ROHM mandrels Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

-6-

R

ÖHM

GmbH, Schwarzwaldstr. 5, 78112 St. Georgen/Schwarzwald, GERMANY, Tel. (49)7724-9468-0

Wartungsanleitung




Um die sichere Funktion und die hohe Qualität zu erhalten, muss das Spannmittel
regelmäßig gewartet werden.
Es ist darauf zuachten, dass das Spannmittel jederzeit ausreichend geschmiert ist.
Die Schmierung erfolgt in de Regel über Trichterschmiernippel, Zentralschmierung,
geölte Sperrluft oder mittels Dauerschmierung.

Bei Schmierung über

 Trichterschmiernippel ist dem Spannmittel in regelmäßigen Abständen (min.

1x wöchentlich) Schmieröl (ISO VG 220 DIN 51519) oder Fett ( NLGI – Klasse
000 oder Klasse 00 ) über den Trichterschmiernippel zuzuführen.

 Zentralschmierung oder geölte Sperrluft ist dem Spannmittel (min. alle 3-4

Stunden) Schmieröl ( ISO VG 220 DIN 51519 ) oder Fett ( NLGI – Klasse 000
oder Klasse 00 ) zuzuführen.

 Dauerschmierung ist das Spannmittel in regelmäßigen Abständen (min. alle 6

Monate) zu zerlegen und mit neuer Dauerschmierung zu versehen.
Schmiermittel: Schmieröl ISO VG 220 DIN 51519 oder Fett NLGI – Klasse 000
oder Klasse 00.



Das Spannmittel muss in regelmäßigen Abständen (entsprechend der
Verschmutzung) gereinigt und geschmiert werden.




















Advertising