Nikon Coolpix 8700 Benutzerhandbuch
Seite 154

T
echnische Hinweise
144
Anzeige
Problem
Lösung
DAS BILD KANN NICHT
GESPEICHERT WERDEN
• Die Speicherkarte ist nicht
für die Verwendung mit der
COOLPIX 8700 formatiert
oder beim Speichern ist ein
Fehler aufgetreten.
• Die Kamera kann keine wei-
teren Dateinummern verge-
ben.
• Es kann kein Kompaktbild
erstellt oder Bildausschnitt
freigestellt werden.
• Formatieren Sie die Speicherkar-
te neu.
• Setzen Sie eine neue Karte ein,
oder löschen Sie nicht benötigte
Aufnahmen.
• Bitte beachten Sie: Von Filmse-
quenzen und Bildkopien lassen
sich keine Bildkopien erstellen.
104
10, 106
61, 62
DIE SPEICHERKARTE
ENTHÄLT KEINE BILDER
Auf der Speicherkarte oder im
ausgewählten Ordner befi n-
den sich keine Bilddateien.
Um Bilder wiederzugeben, wäh-
len Sie im Menü »Ordner« einen
Ordner aus, der Bilder enthält.
108
ALLE BILDER SIND
AUSGEBLENDET
Alle Bilder im ausgewählten
Ordner sind ausgeblendet.
Wählen Sie einen anderen Ordner
aus, oder blenden Sie die Aufnah-
men mit der Funktion »Ausblen-
den« wieder ein.
115
DIE DATEI ENTHÄLT
KEINE BILDDATEN
Die Datei wurde auf einem
Computer oder von einer an-
deren, nicht-kompatiblen Digi-
talkamera erzeugt.
Geben Sie das Bild mit der Kamera
wieder, mit der es aufgenommen
wurde, oder öffnen Sie die Datei
am Computer.
65
DAS BILD KANN NICHT
GELÖSCHT WERDEN
(ES IST GESCHÜTZT)
Das zum Löschen ausgewählte
Bild ist geschützt.
Heben Sie den Dateischutz mit der
Funktion »Schützen« wieder auf.
Anschließend können Sie die Da-
tei löschen.
114
DER ORDNER KANN
NICHT GELÖSCHT
WERDEN
Der Ordner enthält geschützte
oder ausgeblendete Aufnah-
men oder Bilder, die nicht mit
der COOLPIX 8700 aufgenom-
men wurden.
Ordner, die geschützte oder aus-
geblendete Bilder oder aber Bilder,
die nicht mit der COOLPIX 8700
aufgenommen wurden, enthalten,
können nicht gelöscht werden.
114,
115
BLITZGERÄT IST
EINGEKLAPPT
Beim automatischen Auf-
klappen war das Blitzgerät
blockiert.
Achten Sie darauf, dass das Blitz-
gerät nicht durch einen Finger
oder Gegenstand blockiert wird,
und drücken Sie den Auslöser bis
zum ersten Druckpunkt, um es
aufzuklappen.
17
KABELFERNAUSLÖSER
IST IN DIESEM MODUS
NICHT VERWENDBAR
Der Kabelfernauslöser MC-
EU1 ist angeschlossen und im
Menü »Serienaufnahme«
ist die Einstellung »Intervall-
aufn.« oder »Filmsequenz«
gewählt.
Lösen Sie den Kabelfernauslöser
von der Kamera oder wählen Sie
eine kompatible Einstellung im
Menü »Serienaufnahme«.
80
KABELFERNAUSLÖSER
IST BEI FILMSEQUEN-
ZEN NICHT VERWENDBAR