S: blendenautomatik, F2.8 – Nikon Coolpix 8700 Benutzerhandbuch
Seite 52

Fortgeschrittene Digitalfotografi
e
42
S: Blendenautomatik
Bei Blendenautomatik geben Sie mit dem Einstellrad die gewünschte Verschlusszeit vor
und die Kamera wählt automatisch die zu den gegebenen Lichtverhältnissen passende
Blende. Die Verschlusszeitenskala reicht von 8 Sekunden bis
1
/
4.000
Sekunde. Die Schritt-
weite beträgt 1 LW.
F2.8
F2.8
F2.8
1/1000
1000
1/1000
15
15
15
8M
8M
8M
Drehen Sie das Einstellrad,
bis die gewünschte Belich-
tungszeit auf dem Monitor
bzw. im Sucher erscheint.
Sollte die gewählte Belichtungszeit aufgrund des begrenzten Blendenbereichs zu einer
Über- oder Unterbelichtung führen, beginnt die Anzeige der Belichtungszeit auf dem
Monitor bzw. im Sucher zu blinken, sobald der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt
gedrückt wird. Wählen Sie in diesem Fall eine andere Belichtungszeit. Bei längeren
Belichtungszeiten als ¼ Sekunde wird die Belichtungszeit auf dem Monitor gelb her-
vorgehoben. Dies ist als Hinweis zu werten, dass bei einer Aufnahme mit hoher Wahr-
scheinlichkeit mit einem »Rauschen« (körniges Störungsmuster) zu rechnen ist. Wählen
Sie nach Möglichkeit eine kürzere Belichtungszeit oder aktivieren Sie die Rauschunter-
drückung (
101).
Einschränkung für Ultra-HS-serien
Bei der Serienbildeinstellung »Ultra-HS-serie« (
80), nimmt die Kamera mit einer Bildrate
von 30 Bildern pro Sekunde mehrere Bilder in Serie auf. Die Verschlusszeit kann bei dieser
Einstellung nicht auf eine längere Verschlusszeit als
1
/
30
Sekunde eingestellt werden.
Kürzere Belichtungszeiten
Wenn die Blendenautomatik mit einer Belichtungszeit von ¼
.000
Sekunde kombiniert wird, ist
der Blendenbereich eingeschränkt: In der maximalen Weitwinkelposition ist der Blendenum-
fang auf einen Bereich von Blende 5,0 bis Blende 8,0 eingeschränkt, und in der maximalen
Teleposition kann nur mit Blende 7,4 fotografi ert werden.