Nikon Coolpix 8700 Benutzerhandbuch
Seite 160

T
echnische Hinweise
150
Datenspeicherung
Speichermedien
CompactFlash
™
-Karten (Typ I und II) und Microdrive
™
Dateiformate
Unkomprimiert: NEF (RAW), RGB-TIFF;
Komprimiert: JPEG-Baseline (Komprimierung ca. 1:4, 1:8 und 1:16);
Filmsequenzen: QuickTime;
Tonsequenzen: WAV
Dateisystem
konform zum DCF-Standard (Design rule for Camera File systems)*, zu
Exif 2.2
†
und zum DPOF-Standard (Digital Print Order Format)
Selbstauslöser
10 oder 3 Sekunden Vorlaufzeit
Integriertes Blitzgerät
Reichweite
Weitwinkel: 0,5 bis 4,1 m
Tele: 0,5 bis 2,7 m
Synchronisation
Automatik
Digitale Schnittstelle
USB
Videoausgang
PAL oder NTSC wählbar
Anschlüsse
Netzanschluss, Audio-/Videoausgang (A/V), Datenausgabe (USB)
Stromversorgung
• Wiederaufl adbarer Lithium-Ionen-Akku EN-EL1 (im Lieferumfang ent-
halten)
• Batterieteil MB-E5700 für sechs 1,5-Volt-Batterien (Größe: LR6/AA; Typ:
Alkali, Lithium, NiCd oder NiMH) (optionales Zubehör)
• Lithium-Batterie vom Typ 2CR5 (DL245) (optionales Zubehör)
• Netzadapter EH-53 (optionales Zubehör)
Akkukapazität
(EN-EL1)
ca. 210 Aufnahmen (EN-EL1) bzw. 240 Aufnahmen (2CR5) pro vollständiger
Aufl adung (bei einer Raumtemperatur von 20 °C und unter Nikon-Testbedin-
gungen: mit eingeschaltetem Monitor, Zoom zwischen jeder Aufnahme verstellt,
Blitzauslösung bei ca. einem Drittel der Aufnahmen, normale Bildqualität)
Abmessungen
78 x 113 x 105 mm (H x B x T)
Gewicht
ca. 480 g (ohne Akku und Speicherkarte)
Betriebsbedingungen
Umgebungstemperatur
0 bis 40 °C
Luftfeuchtigkeit
unter 85% (nicht kondensierend)
* DCF ist ein Industriestandard für Digitalkameras, der die Verwendung von Speicherkarten mit
unterschiedlichen Kameratypen sicherstellen soll.
† Exchangeable Image File Format für Digital Still Cameras. Version 2.2 des Exif-Standards erlaubt
das Speichern von Metadaten in der Bilddatei, die die Farbwiedergabe auf Exif-kompatiblen Dru-
ckern verbessern.
Zubehörschuh
Synchronkontakt
nur X-Kontakt
ISO-Standard, mit Sicherungspassloch
Empfi ndlichkeit
entspricht ISO 50, 100, 200 und 400; Automatik wählbar (bis ISO 200)