Technische hinweise, Problem lösung – Nikon Coolpix 8700 Benutzerhandbuch
Seite 158

T
echnische Hinweise
148
Problem
Lösung
Das Blitzgerät löst
nicht aus.
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass das Blitzgerät bei fol-
genden Einstellungen automatisch deaktiviert wird:
◆
wenn der Fokus auf unendlich eingestellt ist
◆
wenn eines der folgenden Motivprogramme gewählt ist: »Landschaft«,
»Sonnenuntergang«, »Nachtaufnahme«, »Feuerwerk«, »Nahaufnah-
me«, »Dokumentkopie« und »Panorama-Assistent«
◆
bei allen Serienbildeinstellungen außer »Einzelbild«
◆
bei aktivem Best-Shot-Selector (BSS) oder Belichtungs-BSS
◆
wenn eine Option für einen montierten Objektivvorsatz gewählt ist (nicht bei »Normal«)
◆
wenn im Menü »Blitzsteuerung« die Option »Int. Blitz Aus« gewählt ist
◆
wenn ein externes Blitzgerät angeschlossen und im Menü »Blitzsteuerung«
die Option »Automatik« gewählt ist
34
37
23
80
84
90
97
97
Das Digitalzoom
kann nicht akti-
viert werden.
• Die Bildqualität ist auf »RAW« oder »HI« eingestellt.
• Im Menü »Serienaufnahme« ist die Einstellung »16er-Serie« oder »Ultra-HS-Serie« gewählt.
• Im Menü »Farbsättigung« ist die Einstellung »Graustufen« gewählt.
• Im Menü »Objektivvorsatz« ist die Einstellung »Weitwinkelvors.« oder »Fisheye« gewählt.
• Im Menü »Zoom > Digitalzoom« ist die Einstellung »Aus« gewählt.
30
80
87
90
95
Die Farben wir-
ken unnatürlich.
• Der Weißabgleich ist nicht auf die Farbtemperatur der Lichtquelle abgestimmt.
• Die Farbsättigung ist zu stark oder zu schwach eingestellt.
76
87
Das ausgewähl-
te Bild wird nicht
wiedergegeben.
Die Datei wurde von einem Computer aus überschrieben oder umbenannt oder
mit einem anderen Kameratyp erstellt.
—
Es kann kein
Kompaktbild
erstellt oder Bild-
ausschnitt freige-
stellt werden.
• Es ist kein Bild, sondern eine Filmsequenz ausgewählt.
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich bereits um eine Bildkopie (Kompakt-
bild oder freigestellter Ausschnitt).
• Auf der Speicherkarte steht nicht genügend Speicher zur Verfügung, um die
Bildkopie zu speichern. Löschen Sie Bilder.
49
61, 62
106
Es kann keine
Ausschnittvergrö-
ßerung angezeigt
werden.
• Es ist kein Bild, sondern eine Filmsequenz ausgewählt.
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich um ein Kompaktbild.
• Bei dem angezeigten Bild handelt es sich um einen freigestellten Bildausschnitt,
dessen Bildgröße kleiner als 320 x 240 Pixel ist.
49
62
61
Der Fernseher
zeigt kein Bild.
Das Audio-/Videokabel ist nicht richtig angeschlossen, der Fernseher nicht auf den
Videokanal eingestellt oder die Kamera auf die falsche Videonorm eingestellt.
64, 135
Die mitgelieferte
Software startet
nicht automatisch,
wenn die Kamera
an den Compu-
ter angeschlossen
wird oder wenn
die Speicherkarte
in einen Karten-
leser oder in ein
Kartenfach einge-
führt wird.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Netzadapter (optionales Zubehör) ist nicht richtig angeschlossen oder der
Akku bzw. die Batterie ist leer.
• Das USB-Kabel ist nicht richtig angeschlossen oder die Speicherkarte ist nicht
richtig in den Kartenleser oder in das Kartenfach eingesetzt.
• Im Systemmenü ist für die Funktion »USB« die Option »PTP« gewählt (nur bei
Anschluss an Computer mit Windows 2000 Professional, Windows Me, Win-
dows 98 SE oder Mac OS 9).
• Die Kamera wurde nicht ordnungsgemäß mit dem Gerätemanager registriert
(nur bei Anschluss an Windows-Computer).
Weiterführende Informationen fi nden Sie in der Dokumentation zu der Software
(auf der Referenz-CD).
7
14
10, 66
65
—