F5.6 – Nikon Coolpix 8700 Benutzerhandbuch
Seite 63

53
Filmsequenzen
Konstante Stromversorgung
Um die Stromversorgung für die gesamte Dauer der Zeitrafferserie sicherzustellen sollten Sie
die Kamera über den Netzadapter EH-53 (optionales Zubehör) mit Strom versorgen.
Ausgeschalteter Monitor bei Zeitrafferaufnahmen
Um nicht unnötig Strom zu verbrauchen, schaltet die Kamera den Monitor, den Sucher und
das Display zwischen den Aufnahmen aus. Kurz bevor die nächste Aufnahme erfolgt, schaltet
die Kamera den Monitor kurzzeitig wieder ein.
Bildqualität
Die Dateigröße der Zeitrafferclips hängt von der Wahl der Bildqualität ab. Wenn die Quali-
tätseinstellungen »RAW« oder »HI« gewählt sind, werden Zeitrafferclips automatisch mit der
Bildqualität »FINE« aufgezeichnet.
Belichtungs-Messwertspeicher
Bei aktivierter Option »Messwertspeicher« wird auf dem Monitor die
Anzeige »AE-L« gelb hervorgehoben, um anzuzeigen, dass der Weiß-
abgleich und die Belichtungswerte, die für die erste Aufnahme ermittelt
werden, für die weiteren Aufnahmen der Serie beibehalten werden.
Nach der ersten Aufnahme der Serie wird die Anzeige weiß angezeigt.
F5.6
1/125
325
TV
TV
TV
AE-L
7
Wählen Sie die Option »Ein«, wenn der Weiß-
abgleich und die Belichtungswerte, die für die
erste Aufnahme ermittelt werden, für die wei-
teren Aufnahmen der Serie beibehalten werden
sollen. Wählen Sie »Aus«, wenn Weißabgleich
und Belichtung bei jeder Aufnahme neu gemes-
sen werden sollen.
MESSWERTSPEICHER
Aus
Ein
10
Starten Sie die Aufzeichnung. Die Kamera löst
nach jedem Zeitintervall aus. Die Aufzeichnung
endet automatisch, wenn der Auslöser erneut
betätigt wird, wenn auf der Speicherkarte nicht
mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist
oder wenn die maximale Filmlänge erreicht ist.
8
Bestätigen Sie die Auswahl.
9
Die Kamera kehrt zur Aufnahmebereit-
schaft zurück.
F5.6
F5.6
F5.6
1/125
125
1/125
325
325
325
TV
TV
TV
EIGENES MENÜ
Belichtungsmess.
Weißabgleich
Serienaufnahme
BSS
Benutzerdef.
SYSTEM
Alle Menüs