Die empfindlichkeit, Die empfindlichkeit (nur und ), F5.6 – Nikon Coolpix 8700 Benutzerhandbuch
Seite 56

Fortgeschrittene Digitalfotografi
e
46
Die Empfindlichkeit (nur
und
)
50
Entspricht ungefähr ISO 50. Geeignet für helle Motive. Wird als Standardeinstellung
empfohlen und sollte geändert werden, wenn das Umgebungslicht nicht ausreicht
oder eine kurze Verschlusszeit notwendig ist (z.B. bei bewegten Motiven). Bei höhe-
rer Empfi ndlichkeit erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit für ein Bildrauschen.
100
Entspricht ungefähr ISO 100.
Option
Beschreibung
200
Entspricht ungefähr ISO 200.
400
Entspricht ungefähr ISO 400. Für das Fotografi eren mit Dauerlicht; wird nicht
für den Blitzeinsatz empfohlen.
AUTO
Unter normalen Bedingungen entspricht diese Einstellung der Empfi ndlichkeit »50«.
Bei schwacher Beleuchtung erhöht die Kamera die Empfi ndlichkeit jedoch entspre-
chend (maximal bis ISO 200) (
36).
Um einen Empfi ndlichkeitswert einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
AUTO
• Wenn die Empfi ndlichkeit bei Blendenautomatik oder manueller Belichtungssteuerung auf »AUTO« einge-
stellt wird, wird sie auf den Wert »50« fi xiert und nicht an die Beleuchtungssituation angepasst.
•
Bei anderen Einstellungen als »AUTO« wird die Empfi ndlichkeit auf dem Monitor bzw. im Sucher
eingeblendet.
Halten Sie die MF-Taste
gedrückt und drehen Sie das Einstellrad, bis die gewünsch-
te Einstellung auf dem Display und auf dem Monitor bzw. im Sucher erscheint.
100
100
100
F5.6
F5.6
F5.6
1/125
125
1/125
15
15
15
8M
8M
8M
50
50
50
400
400
400
AUTO
AUTO
AUTO
100
100
100
200
200
200
Empfi ndlichkeit kann als ein Maß für die Schnelligkeit betrachtet werden, mit der die Kamera auf Licht
anspricht. Je höher die Empfi ndlichkeit, desto weniger Licht wird für eine korrekte Belichtung benötigt und
desto kürzere Belichtungszeiten oder kleinere Blendenöffnungen können genutzt werden. Das Einstellen
einer höheren Empfi ndlichkeit bei einer Digitalkamera ist vergleichbar mit der Verwendung eines lichtemp-
fi ndlicheren Films in der analogen Fotografi e. Je höher der ISO-Wert, desto lichtempfi ndlicher ist der Film.
Das damit verbundene »Korn«, eine gröbere Struktur der Aufnahme, fi ndet in der digitalen Fotografi e
ebenfalls eine Entsprechung. Bei hohen Empfi ndlichkeitseinstellungen tritt besonders in den dunklen Parti-
en eines Digitalfotos ein körniges Störungsmuster auf, das so genannte »Rauschen«. Daher wird empfoh-
len, bei längeren Belichtungszeiten als ¼ Sekunde die Rauschunterdrückung (
101) zu aktivieren.
Wenn Sie mit der Automatik (
) oder den Motivprogrammen fotografi eren, erhöht die Kamera bei
unzureichender Beleuchtung automatisch die Empfi ndlichkeit. Bei den Aufnahmebetriebsarten
»Konfi g. 1« und
»Konfi g. 2« können die folgenden Optionen gewählt werden: