ROTHENBERGER Kunststoffrohr-Schweißmaschine Ø 1000mm Benutzerhandbuch
Seite 9

DEUTSCH
7
3.2
Gerätebeschreibung
Die ROWELD P 1000 W ist eine Heizelement-Stumpfschweißmaschine, die speziell für den Einsatz
im Werkstattbereich konzipiert wurde.
Durch die Vielseitigkeit der Schweißmaschinen Typ ROWELD können die folgenden
Schweißverbindungen für PE-, PP- und PVDF-Rohre mit Außendurchmessern von 450/560 -
1000mm sicher hergestellt werden:
I. Rohr
-
Rohr
II. Rohr
-
Rohrbogen
III. Rohr
-
T-Stück
/
Y-Stück
IV. Rohr
-
Vorschweißbund
V. Segment -
Rohrbögen
VI. T-Stücke
VII Y-Stücke
Die Maschine bestehen im Wesentlichen aus:
Grundmaschine, Grundspannwerkzeugen für Rohr, Reduktionsspanneinsätzen, Fräseinrichtung,
Heizelement.
Beim Verschweißen von Rohrbögen ist das als Zubehör erhältliche Fitting-Spannwerkzeug links
bzw. rechts und die entsprechenden Reduktionsspanneinsätze zu verwenden.
Beim Verschweißen von Vorschweißbunden ist der als Zubehör erhältliche Vorschweißbundhalter
zu verwenden.
Zum Herstellen von T-Stücken ist die T-Stück-Spannvorrichtung zu verwenden (Art.-Nr.: 5.3976).
Zum Herstellen von Y-Stücken ist die Y-Stück-Spannvorrichtung zu verwenden (Art.-Nr.: 5.3977).
3.3
Bedienungsanleitung
Die Schweißmaschine darf nur von hierzu berechtigten und angemessen
qualifizierten Fachkräften gemäß DVS 2212 Teil 1 bedient werden.
Die Maschine darf nur von ausgebildeten und autorisierten Bedienern benutzt
werden!
3.3.1 Aufstellen
der
Maschine
Maschinenbett (Pos. 11) auf den Hallenboden stellen,
einnivellieren und durch Bohrungen befestigen.
Supportgestell (Pos. 12) senkrecht und waagerecht zum
Maschinenbett ausrichten, und mit einander
verschrauben. (9x M12). Alle Maschinenfüße müssen auf
den Hallenboden aufstehen
Strom- und Steuerkabel vom Maschinenbett am
Schaltschrank lt. Schaltplan anschließen.
Bei erstem Ausfahren des Fräsers auf ein
reibungsloses Eintauchen der Positionierwelle in die
Positionierplatte achten. Notfalls die
Positionierplatte nachjustieren
Für die Verkablung der Maschine wird eine
Elektrofachkraft benötigt
Alle blanken Teile sind konserviert und müssen vor Erstinbetriebnahme gereinigt
und leicht eingeölt werden