Netzwerkverbindung, Deutsch, Überprüfen der netzwerkarchitektur und des geräts – Panasonic SCHC7 Benutzerhandbuch
Seite 19: Anschluss der geräte, Überprüfen des netzwerk-status, Vorbereitungen und überprüfungen am pc

RQT9380
19
DEUTSCH
19
Zeichentyp und Nummer, die für Usernamen,
Passwort, Freigabenamen (freigegebenen Ordner)
sowie für die Bezeichnung des Computers
verwendet werden können.
Falls andere Zeichen für User-Name, Passwort, freigegebenen
Ordner oder für die Bezeichnung des Computers verwendet
werden, die oben nicht aufgeführt sind, so ist das
Importieren von Musikdateien/Sichern/Wiederherstellen von
gespeicherten Aufnahmedateien nicht möglich. Ändern Sie die
Computereinstellungen, um diese Funktionen zu ermöglichen.
Näheres über die Änderungen der Einstellung finden Sie in der
Bedienungsanleitung oder erfahren Sie von der Hotline Ihres
Computerherstellers.
Netzwerkverbindung
Einstellen der Uhrzeit/Verwendung des Timers/Netzwerkverbindung
Hinweis
Überprüfen der Netzwerkarchitektur und
des Geräts
Wenn Sie immer mit dem Internet verbunden sind
(ADSL, optisches Breitband, usw.)
Verwenden Sie zum Anschließen das erforderliche Modem, den
Breitband-Router, Splitter, Kabel usw. und führen Sie die Einstellungen
laut Vertrag Ihres Telefonanbieters bzw. Providers durch.
Anschluss der Geräte
●
Wenn das Modem über die Funktion eines Breitbandrouters verfügt
und kein Modem-Port vorhanden ist, schließen Sie den Hub an.
Falls das Modem nicht über die Breitbandfunktion eines Routers
verfügt, schließen Sie den Breitbandrouter an.
LAN 1
WAN
2
LAN
Dieses Gerät (Rückansicht)
Stecken Sie das
Kabel ein, bis Sie ein
Klickgeräusch hören.
Beim Importieren
bzw. Sichern der
Daten
Computer, NAS, usw.
Breitbandrouter oder Hub (separat erhältlich)
LAN Verbindungskabel - Straight (separat erhältlich)
Ans Internet
Bei Verwendung
der aktuellsten CD
Datenbank
Kommunikationsendgerät, wie ein
Modem (separat erhältlich)
LAN
Anschlussbuchse
●
Verwenden Sie nur abgeschirmte LAN Kabel, wenn Sie
Peripheriegeräte (Zusatzgeräte) anschließen.
●
Die Bezeichnung der Buchsen kann von Gerät zu Gerät
variieren.
●
Mehr dazu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
anzuschließenden Gerätes.
●
Schließen Sie kein anderes Kabel, wie z.B. modulares
Telekomkabel, an. Stecken Sie nur das LAN (Straight)-
Verbindungskabel in die LAN Buchse. Eine Fehlfunktion
könnte sonst die Folge sein.
●
Verwenden Sie keine anderen Kabel, nur das original Panasonic
LAN Kabel mit Abschirmung.
Überprüfen des Netzwerk-Status
1. Drücken Sie [SETUP].
2. Drücken Sie [u, i], um den Reiter „Network“ zu wählen,
betätigen Sie [e, r], um „Network Settings“ auszuwählen und
bestätigen Sie mit [OK].
Der Netzwerk-Status erscheint am Display.
Auf der Webseite http://panasonic.jp/support/global/cs/audio
erfahren Sie Aktuelles über Netzwerkarchitekturen und Geräte,
die auf ihre Funktionsfähigkeit hin getestet wurden oder andere
Anschlussmethoden, wie z.B. Kabelnetz.
■
Überprüfen Sie gegebenenfalls die Geräteeinstellungen.
●
Router-Einstellung
•
Wir empfehlen, die DHCP Serverfunktion für den Router
zu aktivieren (Automatischer Bezug der IP-Adresse).
Standardeinstellung ist „Enable“, somit müssen Sie die
Einstellung nicht ändern.
• Eine Internetverbindung mit diesem Gerät kann gegebenenfalls
nicht funktionieren, abhängig von den Sicherheitseinstellungen
für den Router, usw.
• Bitte beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des Routers.
●
Einstellungen an diesem Gerät
•
Wenn die DHCP Serverfunktion aktiviert ist, d.h. auf „Enable“
gestellt ist. Sie können dieses Gerät wie voreingestellt
verwenden.
• Die Änderung der Einstellungen an diesem Gerät kann
notwendig sein, abhängig von der Routereinstellung, z.B. wenn
eine feststehende IP-Adresse für eine Netzwerkverbindung
zugewiesen ist. (
➡
Seite 23)
■
Haftungsausschluss
• Panasonic haftet nicht für jegliche Schäden durch Fehlfunktionen
oder Abbruch (Aufhängen) von der unbeabsichtigen Kombination
mit Geräten und Software, die nicht durch Panasonic verifi ziert
wurden.
• Die Sicherheitseinstellungen für den Router erfordern gute
Netzwerk-administrative Kenntnisse. Überdenken Sie Ihre
Fähigkeiten, wenn Sie die Sicherheitseinstellungen durchführen.
Panasonic haftet nicht für jegliche Schäden, die aus
Sicherheitseinstellungen resultieren. Panasonic kann auch keine
Fragen bezüglich der Sicherheitseinstellungen und Verwendung
jedes einzelnen Gerätes beantworten.
Vorbereitungen und Überprüfungen am PC
■
Erforderliches Gerät und Umgebung zum Importieren von
Musikdaten/Sichern der gespeicherten Daten (empfohlen)
Unterstützte PC
Betriebssysteme
Windows Vista
®
/Vista
®
SP1
Windows XP SP2/XP SP3
●
Das Importieren von Musikdateien/Sicherung von gespeicherten
Daten vom NAS (Network Attached Storage) ist ebenso möglich.
●
Das Sichern auf die Festplatte von gespeicherten Daten erfordert
genügend Speicherplatz auf der Festplatte.
●
Ein Sichern ist nur auf oben genannten Medien möglich, nicht auf
anderen (z.B. DVD-R, usw.).
Verwendbarer
Zeichentyp
Englische/deutsche Schriftzeichen und
Nummer, „ . “ (Punkt), „–“ (Trennstrich),
„ _ “ (Unterstrich), Leerzeichen
Verwendbare Zeichen
Bis zu 15 Zeichen