Bedienungsanleitung, Ni-491d – WIKA TCA Benutzerhandbuch
Seite 5

BEDIENUNGSANLEITUNG
NI-491D
Rev. 1 02.2005
Die in Abb. 6 oder 7 gezeigte Anordnung wird deshalb empfohlen
ACHTUNG: Verschraubungen für den elektrischen Anschluß des
Druckschalters Serie TCA (explosionssicher) müssen zertifiziert
sein nach den Normen EN 50014 und 50018. Gleichzeitig sollen sie
den Schutzgrad IP65 garantieren.
Überprüfen Sie, daß die Leitungen spannungsfrei geschaltet sind.
Entfernen Sie die Abdeckung und führen Sie die Verkabelung und
die Anschlüsse der Reihenklemme heraus (siehe Abb. 2).
Flexible Kabel mit einem Aderquerschnitt von max. 1,2 mm
2
(16
AWG) werden empfohlen unter der Verwendung von isolierten
offenen Kabelschuhen mit einem max. Durchmesser von 2,5 mm.
Achten Sie darauf, während der Kabeleinführung keine Kraft auf die
Mirkoschalter auszuüben, weder mit den Kabel noch mit Werkzeu-
gen. Andererseits gefährden Sie die Justage oder die Funktion des
Gerätes. Die Mikroschalter wurden Werksseitig so positioniert, daß
sie das beste Eigenschaften ausweisen. Jede Veränderung vor Ort
ohne die zu Hilfenahme der autorisierten Anleitung von E. CELLA
SPA kann zu einer Fehlfunktion des Gerätes führen.
Achten Sie darauf, daß keine Kabel- oder Isolationsreste im Gehäu-
se verbleiben. Sobald die Installationen abgeschlossen sind, setzen
Sie den Deckel wieder auf und achten sie darauf, daß er gut ver-
schlossen und gesichert ist. (Siehe Abb. 3)
8 - INBETRIEBNAHME
Da das durch das Instrument übertragene Signal in einem komple-
xen System verwendet wird, ist es erforderlich, daß die Maßnahmen
zu seiner Inbetriebnahme nur durch entsprechend qualifiziertes
Personal erfolgen darf..
Das Instrument nimmt seinen Betrieb auf, sobald es an die elektri-
sche Versorgung angeschlossen ist.
Im Fall explosionssicherer Instrumente (Serie TCA) sind einleitende
Inspektionen gemäß den Verfahren des Kunden und mindestens
gemäß Norm EN-60079-17 durchzuführen
9 -
FUNKTIONSÜBERPRÜFUNG
Diese wird gemäß den Kontrollverfahren des Kunden ausgeführt.
Instrumente der Serie TCS können an der Anlage daraufhin über-
prüft werden, ob sie wie in Abb. 6 und 7 illustriert installiert wurden.
Die Instrumente der Serie TCA können vor Ort nur überprüft wer-
den, wenn für explosive Atmosphären geeignete Apparate verwendet
werden und unter der Voraussetzung, daß die elektrischen Lei-
tungen spannungslos sind
Wenn dies nicht der Fall ist, ist es notwendig die Überprüfung zu
stoppen, demontieren Sie mittels der dreiteiligen Verbindungen das
Instrument und führen Sie die Überprüfung in einem Testraum
durch.
VORSICHT: Öffnen Sie die Abdeckung explosionssicherer Druck-
schalter (Serie TCA) die unter Spannung stehen nicht in explosiven
Atmosphären
Die Überprüfung besteht in der Prüfung des Justagewertes und
möglicherweise in der Regulierung der Einstellschraube (siehe
Kapitel 5).
Im Fall explosionssicherer Instrumente (Serie TCA) sind Inspektio-
nen der elektrischen Installation auch gemäß den Verfahren des
Kunden und mindestens in Übereinstimmung mit Norm EN-60079-
17 durchzuführen
10 - FEHLERSUCHE
WICHTIGER HINWEIS: Arbeiten, welche die Auswechselung wesentlicher Komponenten beinhalten, müssen in unserer Werkstatt ausge-
führt werden, besonders bei Instrumenten mit dem Zertifikat explosionssicher; dies soll dem Anwender die vollständige und korrekte Wieder-
herstellung der ursprünglichen Merkmale des Produkts gewährleisten.
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFE
Verschiebung
des Sollwerts
n Einlagerungen im Schutzrohr oder Zylinder
n Leckage in der Kapillare
n Prüfen und Säubern der Oberflächen
n Ersetzen Sie das Instrument
Langsames
Ansprechen
n Einlagerungen im Schutzrohr oder Zylinder
n Prüfen und Säubern der Oberflächen
Keine Betätigung
n Lose elektrische Verbindung.
n Leitungsbruch oder Kurzschluß
n Kontakte des Mikroschalters defekt
n Leckage in der Kapillare
n Prüfen Sie alle elektrischen Verbindungen.
n Prüfen Sie die Versorgungsspannung
n Ersetzen Sie das Instrument
n Ersetzen Sie das Instrument
Nicht beabsichtigte
Betätigung
n Unbeabsichtigte Stöße
n Leitungsbruch oder Kurzschluß
n Verändern Sie die Montage
n Prüfen Sie die Versorgungsspannung