WIKA CPB5000HP Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Höchstdruck Kolbenmanometer

D

CPB 5000 HP


WIKA Betriebsanleitung Höchstdruck Kolbenmanometer Version 2.3

38

3. Inbetriebnahme und Betrieb

.


3.1 Vorbereitung

.

3.1.1 Aufstellung des Gerätes

.




Das Kolbenmanometer auf einer festen Unterlage aufstellen. Ein unsicherer Stand oder

Vibrationen beeinflussen die Messung und sollten vermieden werden.




Ist kein klimatisierter Raum vorhanden, sollte das Gerät zumindest nicht in der Nähe von Heizung

oder Fenster stehen, um Zugerscheinungen oder Wärmeströmungen zu minimieren.




Die Libelle zeigt die Ausrichtung des Gerätes an. Eine grobe Ausrichtung kann bereits jetzt ohne

ConTect-System erfolgen. Über die drehbaren Füße wird das Gerät in die Waagrechte gestellt.




Gegebenenfalls muss der Ölbehälter auf- bzw. nachgefüllt werden (Inhalt 250 ml). Hierzu ist die

Verschlussschraube mit dem Öleinfüllsymbol auf der Basement-Oberseite zu öffnen. Zum
Nachfüllen ist Spezialöl zu verwenden (1 Liter im Lieferumfang enthalten bzw. als Zubehör
erhältlich). Bei Erstbefüllung oder nach einem kompletten Austausch des Öls ist das System zu
entlüften. Hierzu ist nach Pkt. 5.3.3 vorzugehen.




Vor dem Betrieb ist die Schutzfolie der Verschlussschraube am Ölbehälter zu entfernen

(Abdeckung der Belüftungsbohrung für Transport).




Die Griffstangen des Drehkreuzes auf die Spindelpumpe aufschrauben.




Es empfiehlt sich, die Spindelpumpe zu Beginn der Messwertaufnahme komplett herauszudrehen

(im Gegen-Uhrzeigersinn) um genügend Volumen für die Messungen bereit zu stellen. Während
dieses Vorgangs ist das Niederdruck- und das Hochdruck-Absperrventil zu öffnen.

Advertising