Inbetriebnahme, betrieb – WIKA GTU-10 Benutzerhandbuch
Seite 29

29
WIKA Betriebsanleitung Portables SF
6
-Gas-Transfergerät, Typ GTU-10
D
14051107.01 06/2013 GB/D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
VORSICHT!
Stolpergefahr durch unsachgemäße Verlegung von Maschinenver-
bindungen
Unsachgemäß verlegte Maschinenverbindungen wie Kabel, Schläuche
oder Rohrleitungen stellen Stolperquellen dar und können erhebliche
Verletzungen verursachen.
■
Maschinenverbindungen so verlegen, dass keine Stolperquellen
entstehen.
■
Maschinenverbindungen nicht als Tragehilfe verwenden
■
Unumgängliche Stolperstellen mit gelbschwarzem Markierband
kennzeichnen.
Standort
Um Sturzgefahren vorzubeugen ist in einer Umgebung nach EN12464 mit ausreichen-
der Beleuchtung ≥ 300 lx zu arbeiten.
Um die ausreichende Ventilation des Gerätes zu gewährleisten, darf der Auslass des
Gebläses nicht verdeckt sein. Ein Abstand von min. 30 cm ist einhalten.
Montieren und Demontieren von Komponenten
Alle an das GTU-10 angeschlossenen Schläuche bzw. Armaturen und Verschraubungen
müssen für den Betrieb von mindestens 50 bar ausgelegt sein.
Bitte beachten, dass die Schlauchleitungen ggf. unter hohem Druck stehen und diese
nach Benutzung wieder in einen Behälter entspannt werden müssen.
Die Anschlüsse sind mit Kunststoff-Schutzkappen bzw. Klebefolie verschlossen. Diese
Schutzkappen und Klebefolien müssen vor der Inbetriebnahme abgezogen werden.
Schutzeinrichtung
Das Gehäuse muss zu jeder Zeit geschlossen und intakt sein. Für Betrieb mit offenem
oder defektem Gehäuse erlischt die Betriebserlaubnis.
Elektrischer Anschluss
Die Stromversorgung für das GTU-10 wird über die Kaltgeräteeinbaustecker gemäß
IEC-60320 / C14 an der Rückseite hergestellt. Der zulässige Spannungsbereich ist auf
dem Typenschild vermerkt. Sollten kundenseitige Netzkabel eingesetzt werden, so ist ein
Mindestquerschnitt von 1,5 mm
2
einzuhalten.
Das Gerät ist nur für den Betrieb in Industrieumgebung geeignet.
Kein Anschluss an die öffentliche Niederspannungsversorgung ohne Erlaubnis des
betroffenen Energieversorgungsunternehmens.
Verhalten bei Stromausfall
Sollte bei laufendem Betrieb der Strom ausfallen, verhindert die elektrische Steuerung
den automatischen Wiederanlauf des Kompressors.
OI_14051107_GTU-10_GB_D.indd 29
13.06.2013 11:28:18