Demontage, rücksendung und entsorgung, Störungen / 9. demontage, rücksendung und – WIKA GTU-10 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
WIKA Betriebsanleitung Portables SF
6
-Gas-Transfergerät, Typ GTU-10
D
14051107.01 06/2013 GB/D
VORSICHT!
Können Störungen mit Hilfe der oben aufgeführten Maßnahmen nicht
beseitigt werden, ist das Gerät unverzüglich außer Betrieb zu setzen,
sicherzustellen, dass kein Druck mehr anliegt und gegen versehentliche
Inbetriebnahme zu schützen.
In diesem Falle Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.
Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 9.2 „Rücksen-
dung“ beachten.
9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
WARNUNG!
Messstoffreste im portablen SF
6
-Gastransfergerät können zur Gefähr-
dung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
9.1 Demontage
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Vor dem Abbau das Gerät ordnungsgemäß vom Netz trennen.
WARNUNG!
Enthält unter druck stehendes Gas, das bei Erwärmung explodieren
kann. Gerät nur an einem gut belüfteten Ort demontieren.
Vor der Demontage des Gerätes die Gasfüllung evakuieren.
9.2 Rücksendung
WARNUNG!
Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten:
Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren,
Laugen, Lösungen, etc.) sein.
Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transport-
verpackung verwenden.
Hinweise zur Rücksendung befinden sich in der Rubrik „Service“ auf
unserer lokalen Internetseite.
8. Störungen / 9. Demontage, Rücksendung und ...
OI_14051107_GTU-10_GB_D.indd 36
13.06.2013 11:28:22