Anschluß des systems – 12, De-10, X-hm30v_dab_de.fm – Pioneer X-HM30DAB-K Benutzerhandbuch
Seite 56: Anschluß des systems

X-HM30V_DAB_De.fm
De-10
2011November 16
8
7
6
5
4
3
2
1
Anschluß des Systems
Mitgelieferte DAB/UKW-Antenne:
Den DAB/UKW-Antennendraht an die Buchse DAB/UKW
75 Ohm anschließen und danach in die Richtung
verlegen, wo das stärkste Empfangssignal erhalten wird.
DAB/UKW-Außenantenne:
Verwenden Sie eine DAB/UKW-Außenantenne (75 Ohm
Koaxialkabel), um einen besseren Empfang zu erhalten.
Wenn eine DAB/UKW-Außenantenne verwendet wird,
mitgeliefertes DAB/UKW-Antennenkabel abnehmen.
Hinweis:
Wenn sich die Antenne auf dem Gerät oder in der Nähe
des Netzkabels befindet, kann Rauschen aufgefangen
werden. Für besseren Empfang die Antenne weiter vom
Gerät entfernt stellen.
Fotos und Video-Dateien vom iPod, vom iPhone und von
DVD-Videos können durch Anschließen des Systems an
einen Fernseher/Monitor angeschaut werden. Wenn der
Fernseher/Monitor einen Video-Eingang hat, können Sie
diesen mit der VIDEO OUT Buchse auf der Rückseite des
Gerätes verbinden und stellen Sie den TV-Ausgang im
iPod oder iPhone auf „On“.
Hinweise:
l
Kontrollieren Sie, ob die NTSC- oder PAL-Einstellung
vom iPod dieselbe wie ihr Fernsehersignal ist.
Besuchen Sie die Homepage von Apple für weitere
Informationen.
l
Sie können auch ein S-Video-, ein Component-Video-
oder ein HDMI-Kabel verwenden. (Seite11)
Schalten Sie, ehe Sie die Anschlüsse vornehmen oder ändern, den Strom aus und ziehen Sie das Netzkabel aus
der Wechselstrom-Steckdose.
AUX
LINE
S-VIDEO
HDMI
COMPONENT VIDEO
COAXIAL
AC IN
2
Rechter
Lautspr
DAB/UKW-Antenne
An Video-Eingang
Wandsteckdose
(Wechselspannung 220 V
bis 240 V, 50 Hz/60 Hz)
Videokabel
TV
Linker
Lautspr
n
DAB-/UKW-Antennenanschluss
n
Anschluß der Lautsprecher
l
Verdrillen Sie die
hervorstehenden Drahtstränge
miteinander.
l
Schließen Sie den roten Draht an
den Plus-Anschluss (+) und den
anderen Draht an den Minus-
Anschluss (–) an.
l
Verwenden Sie Lautsprecher mit
einer Impedanz von 4, da
Lautsprecher mit einer
niedrigeren Impedanz die Einheit
beschädigen können.
l
An den Lautsprecherklemmen dieses Gerätes liegt
eine potentiell GEFÄHRLICHE Spannung an. Zur
Vermeidung von Stromschlaggefahr ist unbedingt
darauf zu achten, den Netzstecker beim Anschließen
und Abtrennen der Lautsprecherkabel von der
Netzsteckdose zu trennen, bevor irgendwelche nicht
isolierten Teile berührt werden.
Falsch
l
Montieren Sie diese Lautsprecher nicht an der Wand
oder an der Decke, da sie, wenn sie herabfallen,
Verletzungen verursachen können.
l
Niemals den rechten und linken Kanal verwechseln.
Der rechte Lautsprecher befindet sich auf der rechten
Seite, wenn Sie vor dem Gerät stehen.
l
Die blanken Lautsprecherkabel dürfen keinen Kontakt
aufweisen.
l
Keine Gegenstände in die Bassreflex-Öffnungen fallen
lassen oder einlegen.
l
Sie sollten nicht auf den Lautsprechern stehen oder
sitzen. Sie können sich verletzen.
l
Schließen Sie die Lautsprecher im Lieferumfang dieser
Anlage auf keinen Fall an einen anderen Verstärker an.
Anderenfalls kann eine Fehlfunktion oder ein Brand
verursacht werden.
n
Anschließen Ihres Fernsehers