De-44, X-hm30v_dab_de.fm, Fehlersuchtabelle (fortsetzung) – Pioneer X-HM30DAB-K Benutzerhandbuch

Seite 90

Advertising
background image

X-HM30V_DAB_De.fm

De-44

2011November 16

8

7

6

5

4

3

2

1

Fehlersuchtabelle (Fortsetzung)

Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder

Betrieb in einer extrem feuchten Umgebung können

Kondensatbildung im Gehäuse (CD-Abtaster usw.) oder

auf dem Sender der Fernbedienung verursachen.

Kondensat kann zu Funktionsstörungen des Geräts

führen. Sollte dieser Fall eintreten, das Gerät

eingeschaltet lassen, ohne eine Disc einzulegen, bis die

normale Wiedergabe möglich ist (ca. 1 Stunde). Vor

Handhaben der Fernbedienung jedes Kondensat auf dem

Sender mit einem weichen Tuch abwischen.

n

USB

Symptom

Mögliche Ursache

l

Gerät kann nicht

gefunden

werden.

l

Steht eine MP3/WMA-Datei

zur Verfügung?

l

Ist das Gerät ordnungsgemäß

angeschlossen?

l

Ist es ein MTP Gerät?

l

Enthält das Gerät nur die AAC-

Datei?

l

Die Wiedergabe

ist nicht aktiv.

l

Ist die WMA Datei

urheberrechtlich geschützt?

l

ist es eine falsche MP3-Datei?

l

Falsche

Zeitanzeige.

l

Falscher

Dateinname wird

angezeigt.

l

Wird die Variable Bitrate-Datei

wiedergegeben?

l

Enthalt der Datei-Name

chinesische oder japanische

Schriftzeichen?

n

iPod und iPhone

Symptom

Mögliche Ursache

l

Es ist kein Ton zu

hören.

Auf dem

Fernseher/

Monitor erscheint

kein Bild.

l

Der iPod oder iPhone spielt nicht.

l

Der iPod oder iPhone ist nicht

richtig an das Gerät

angeschlossen.

l

Ist das Netzkabel des Gerätes

angeschlossen?

l

Das Videokabel ist nicht richtig

angeschlossen.

l

Die Auswahl für den Fernseher/

Monitor-Eingang ist nicht richtig

eingestellt.

l

Das Feature iPod TV aus wurde

nicht auf Video-Ausgabe

eingestellt.

l

Audio-Signale vom iPod/iPhone

können nicht über die an die

Einheit angeschlossenen

Kopfhörer gehört werden.

l

Der iPod oder

iPhone lädt nicht.

l

Der iPod oder iPhone macht

keinen richtigen Kontakt mit dem

Anschluss.

l

Verwendung eines iPods (3

ten

Generation).

l

Der iPod oder das iPhone

werden nicht unterstützt. Siehe

Seite 19 für kompatible Modelle.

l

iPod oder iPhone können nicht

geladen werden, während sich

die Haupteinheit im USB-Modus

befindet.

l

„This accessory is

not made to work

with iPhone“ oder

„This accessory is

not supported by

iPhone“ erscheint

auf dem iPhone-

Display.

l

Die Batterie des iPhones ist fast

leer. Bitte laden Sie das iPhone.

l

Das iPhone ist nicht richtig

angedockt.

n

S-VIDEO/COMPONENT VIDEO

Symptom

Mögliche Ursache

l

Kein Bild.

l

Die Einstellung VIDEO OUT des

Setup-Menüs ist möglicherweise

falsch. Verwenden Sie das

mitgelieferte Videokabel und

überprüfen Sie die Einstellung

VIDEO OUT des Setup-Menüs.

n

HDMI

Symptom

Mögliche Ursache

l

Kein Bild.

l

Video-Signale, die vom analogen

Videoanschluss eingegeben

werden, werden vom HDMI-

Anschluss nicht abgegeben.

Signale, die vom HDMI-

Anschluss eingegeben werden,

werden vom analogen

Videoanschluss nicht

abgegeben. Es muss Einklang

mit dem Typ des Kabels

zwischen Eingang und Ausgang

bestehen.

l

Dieser Receiver ist HDCP-

kompatibel. Überprüfen Sie,

dass der Fernseher, den Sie

anschließen, auch kompatibel

mit HDCP ist. Wenn dies nicht

der Fall ist, schließen Sie sie an

die Komponenten oder

Composite-Videobuchsen an.

l

Wenn auf Ihrem Fernseher keine

Videobilder erscheinen, dann

versuchen Sie, bei Ihrem Gerät

die Auflösung, Deep Color oder

eine andere Einstellung zu

verändern.

l

Verwenden Sie zur Ausgabe von

Signalen in Deep Color ein

HDMI-Kabel (High-Speed-HDMI-

Kabel) zum Anschluss dieses

Receivers an einen Fernseher

mit der Funktion Deep Color.

n

Über Kondensation

Advertising