De-38 – Pioneer X-HM30DAB-K Benutzerhandbuch
Seite 84

X-HM30V_DAB_De.fm
De-38
2011November 16
8
7
6
5
4
3
2
1
Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung)
Wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt,
bedeutet dies nicht, daß das Gerät defekt ist:
l
„PS“, „NO PS“ und ein Sendername erscheinen
abwechselnd, und das Gerät funktioniert nicht richtig.
l
Wenn ein spezifischer Sender nicht richtig sendet oder
ein Sender Prüfungen durchführt, kann die RDS-
Empfangsfunktion nicht richtig arbeiten.
l
Wenn ein RDS-Sender, dessen Signal zu schwach ist,
empfangen wird, können Informationen wie z.B. der
Sendername nicht angezeigt werden.
l
„NO PS“, „NO PTY“ oder „NO RT“ blinkt etwa
5 Sekunden lang, und dann wird die Frequenz
angezeigt.
Hinweise zum Radiotext:
l
Die ersten 14 Zeichen des Radiotextes erscheinen
4 Sekunden lang; danach rollen sie über das Display.
l
Wenn Sie einen RDS-Sender einstellen, der keinen
Radiotext sendet, wird beim Schalten in die Radiotext-
Position „NO RT“ angezeigt.
l
Während des Empfangs der Radiotext-Daten oder
beim Ändern des Textinhalts wird „RT“ angezeigt.
Bestimmen von Programmarten und Wählen von
Sendern (PTY-Suchlauf):
Sie können einen Sender von den abgespeicherten
Sendern suchen, indem Sie die Programmart
(Nachrichten, Sport, Verkehrsfunk usw. ... siehe Seite 38)
bestimmen.
Hinweise:
l
Hat das Display zu blinken aufgehört, wiederholen Sie
das Verfahren ab Schritt 2. Wird eine gewünschte
Programmart gefunden, blinkt die entsprechende
Kanalnummer 8 Sekunden lang; danach leuchtet der
Sendername ständig.
l
Wenn Sie einen anderen Sender hören möchten, der
dieselbe Programmart ausstrahlt, die RDS PTY-Taste
drücken, während die Kanalnummer oder der
Sendername blinkt. Das Gerät sucht dann nach einem
nächsten Sender.
l
Wenn kein Sender gefunden werden kann, erscheint
„Not Found“ 4 Sekunden lang.
Beschreibung der PTY-Codes (Programmtyp)
Sie können nach folgenden Programm-Typen suchen und
sie empfangen.
n
Hinweise zum RDS-Betrieb
n
Abrufen von abgespeicherten Sendern
1 Drücken Sie die TUNER-Taste auf der Fernbedienung
oder wiederholt die INPUT-Taste am Hauptgerät, um
die TUNER-Funktion zu wählen.
2 Drücken Sie auf der Fernbedienung die RDS PTY-
Taste.
„SELECT“ und „PTY TI“ erscheinen etwa 6 Sekunden
lang abwechselnd.
3 Innerhalb von 6 Sekunden die
- oder
-Taste
drücken, um die Programmart auszuwählen.
Bei jedem Tastendruck erscheint die Programmart.
4 Während die ausgewählte Programmart blinkt
(innerhalb von 6 Sekunden), die RDS PTY-Taste noch
einmal drücken.
Die gewählte Programmart leuchtet 2 Sekunden lang,
dann erscheint „SEARCH“, und der Suchlauf beginnt.
NEWS
Kurze Beschreibungen über Fakten,
Ereignisse und öffentlich ausgedrückte
Ansichten, Reportagen und Tatsachen.
AFFAIRS
Programm über aktuelle Nachrichten, im
allgemeinen in verschiedener
Behandlungsweise oder Konzeption,
einschließlich Debatte oder Analyse.
INFO
Beratungsprogramm (im weitesten
Sinne).
SPORT
Sportprogramm.
EDUCATE
Bildungsprogramm (fundamental).
DRAMA
Alle Hörspiele und Serien.
CULTURE
Kulturprogramme (national oder
regional, einschließlich Sprache,
Theater usw.)
SCIENCE
Programme über Naturwissenschaft und
Technik.
VARIED
Unterhaltungsprogramme, die von den
anderen Kategorien nicht abgedeckt
werden. Beispiele: Quiz, Ratespiele,
Interviews mit bekannten
Persönlichkeiten.
POP M
Populäre Musik, oft abhängend von den
gegenwärtigen oder letzten
Plattenverkaufslisten.
ROCK M
Moderne Musik, normalerweise
geschrieben und aufgeführt von jungen
Musikern.
EASY M
Aktuelle Unterhaltungsmusik im
Gegensatz zu Pop, Rock oder Klassik
oder speziellen Musikrichtungen wie
Jazz oder Country. Die Musik dieser
Kategorie ist oft, aber nicht immer, vokal
und im Allgemeinen kurz.
LIGHT M
Populäre, klassische Musik. Zum
Beispiel Instrumentalmusik und Vokal-
oder Chorwerke.
CLASSICS
Aufführungen von hauptsächliche
Orchesterstücken, Sinfonien,
Kammermusik usw. einschließlich
großer Oper.
OTHER M
Musikstile, die keiner der anderen
Kategorien zugeordnet werden können.
Besonders spezielle Musikrichtungen
wie Rythm & Blues oder Reggae.
WEATHER
Wetterberichte, -vorhersagen und -
information.