Andere funktionen, Gebrauch der aux, Programmquelle – Pioneer DVH-P4100UB Benutzerhandbuch

Seite 58: Gebrauch der aux-programmquelle auf seite 58, Bedienung des geräts

Advertising
background image

Andere Funktionen

Gebrauch der AUX-
Programmquelle

An dieses Gerät können bis zu zwei Zusatzge-
räte angeschlossen werden, z. B. Videorekor-
der oder sonstige mobile Geräte (separat
erhältlich). Angeschlossene Zusatzgeräte wer-
den automatisch als AUX-Programmquellen
identifiziert und den Einstellungen

AUX1 und

AUX2 zugeordnet. Die Beziehung zwischen
den AUX-Programmquellen

AUX1 und AUX2

wird nachstehend erläutert.

Zu AUX1 und AUX2

Für den Anschluss von Zusatzgeräten an die-
ses Gerät sind zwei Möglichkeiten gegeben.

Programmquelle AUX1:

Anschließen eines Zusatzgeräts über den front-
seitigen AUX-Eingang
! Im Menü der Grundeinstellungen muss

eine entsprechende Einstellung vorgenom-
men werden. Siehe Umschalten der AUX-
Einstellung auf Seite 53.

! Wenn Sie an dieses Gerät einen iPod mit Vi-

deofunktionen über ein (4-poliges) 3,5-mm-
Klinkenkabel (z. B. CD-V150M) anschließen,
können Sie sich die Videoinhalte auf dem
iPod anschauen.

! Es ist möglich, einen tragbaren Audio-/

Video-Player über ein separat erhältliches
3,5-mm-Klinkenkabel (4-polig) anzuschlie-
ßen. Je nach Kabel ist jedoch eine Umkeh-
rung der Verbindung zwischen rotem Kabel
(rechte Audioseite) und gelbem Kabel
(Video) erforderlich. Andernfalls können
Audio und Video nicht korrekt wiedergege-
ben werden.

% Stecken Sie den Mini-Klinkenstecker in
den AUX-Eingang dieses Geräts.
Für weitere Einzelheiten siehe Hauptgerät auf
Seite 10.
Dieses Zusatzgerät wird automatisch als
AUX1 identifiziert.

Programmquelle AUX2:

Anschließen eines Zusatzgeräts über den rück-
seitigen Cinch-Eingang
! Im Menü der Grundeinstellungen muss

eine entsprechende Einstellung vorgenom-
men werden. Siehe Umschalten der AUX-
Einstellung auf Seite 53.

! Beim Anschluss einer AV-Komponente an

den AV-Eingang über ein Cinch-Kabel,
muss im Menü der Grundeinstellungen
eine entsprechende Einstellung vorgenom-
men werden. Siehe Einstellen des AV-Ein-
gangs auf Seite 54.

% Verwenden Sie für den Anschluss eines
Zusatzgeräts mit Cinch-Ausgang den rück-
seitigen Cinch-Eingang.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in
der Installationsanleitung.
Dieses Zusatzgerät wird automatisch als
AUX2 identifiziert.

# Dieser Anschluss kann nur vorgenommen
werden, wenn das Zusatzgerät über einen Cinch-
Ausgang verfügt.

Wählen von AUX als Programmquelle

% Drücken Sie SRC/OFF, um AUX (AUX1
oder AUX2) als Programmquelle zu wäh-
len.

# Wenn die AUX-Einstellung nicht eingeschaltet
ist, kann

AUX nicht gewählt werden. Für weitere

Einzelheiten siehe Umschalten der AUX-Einstel-
lung auf Seite 53.

Bedienung des Geräts

De

58

Abschnitt

02

Advertising