Verfügbares zubehör bluetooth-adapter, Digitaler signalprozessor, Einführung zu den dsp – Pioneer DVH-P4100UB Benutzerhandbuch

Seite 61: Einstellungen, Bluetooth-adapter, Verfügbares zubehör, Einführung zu den dsp- einstellungen

Advertising
background image

Bluetooth-Adapter

Mit diesem Gerät kann ein als Sonderzubehör
erhältlicher Bluetooth-Adapter gesteuert wer-
den.
Detaillierte Informationen zu Bedienvorgän-
gen finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Bluetooth-Adapters. Dieser Abschnitt er-
läutert die Bedienung eines Bluetooth-Tele-
fons/Audio-Players bei Verwendung dieses
Geräts, wenn sich die Bedienung von den Be-
dienvorgängen unterscheidet, die in der Be-
dienungsanleitung des Bluetooth-Adapters
beschrieben werden.
! In manchen Ländern ist CD-BTB200 jedoch

nicht erhältlich.

! Dieses Gerät ist ein Hauptgerät der Gruppe

1.
— Der Bedienvorgang zur Auswahl einer

Funktion entspricht allerdings demjeni-
gen eines Hauptgeräts der Gruppe 2.

— Nach Beendigung eines Telefonge-

sprächs kehrt das System zur vorherge-
henden Programmquelle zurück.

— Wenn ein Anruf eingeht, während eine

andere Programmquelle als Bluetooth-
Telefon/-Audio-Player aktiv ist, und der
Anruf angenommen wird, können Sie
nicht

BAND/ESC verwenden, um zu

Bluetooth-Telefon und Bluetooth-Audio-
Gerät umzuschalten.

Digitaler Signalprozessor

Mit diesem Gerät kann ein als Sonderzubehör
erhältlicher Mehrkanalprozessor (DEQ-P6600)
gesteuert werden.
Wenn Sie die folgenden Einstellungen/Anpas-
sungen in der angegebenen Reihenfolge aus-
führen, können Sie mühelos ein fein
abgestimmtes Klangfeld erzeugen.

1

Einstellen der Lautsprecher

2

Gebrauch des Positionswählers

3

Auto-TA und Auto-EQ (Autom. Zeitabgleich und
autom. Equalizer-Einstellung)

4

Anpassen des Zeitabgleichs

5

Anpassen der Lautsprecher-Ausgangspegel
unter Verwendung eines Testtons

6

Wählen einer Crossover-Frequenz

7

Anpassen der Lautsprecher-Ausgangspegel

8

Anpassen des 3-Band Parametrik-Equalizers

Einführung zu den DSP-
Einstellungen

1

Drücken Sie MULTI-CONTROL, um das

Hauptmenü anzuzeigen.

2

Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um

AUDIO zu wählen.
Drehen Sie den Regler, um die Menüoption zu
wechseln. Drücken Sie den Regler, um die
Auswahl zu bestätigen.

3

Drehen Sie MULTI-CONTROL, um die ge-

wünschte Audio-Funktion zu wählen.
FADER (Balance-Einstellung)

—POSI (Positi-

onswähler)

—PLII (Dolby Pro Logic II)—PANO

(Musikmodus-Einstellung)

—OFF (Klangfeld-

steuerung)

—Lo/Ro (Downmix)—DRC (Dyna-

mikbereichsteuerung)

—DIRECT (Direkt)—SLA

(Programmquellen-Pegeleinstellung)

AUTO EQ (Auto-Equalizer Ein/Aus)

—FRONT

(Lautsprechereinstellung)

—HPF (Crossover-

Frequenz)

—FRONT-L (Lautsprecher-Aus-

gangspegel)

—TEST TONE (Testton)—INITIAL

(Zeitabgleichsmodus)

—FL (Zeitabgleichsein-

stellung)

—POWERFUL (Equalizer-Abruf)—

PEQ (3-Band Parametrik-Equalizer)

Verfügbares Zubehör

De

61

Abschnitt

03

V

erfügbares

Zubehör

Advertising