Verfügbares zubehör – Pioneer DVH-P4100UB Benutzerhandbuch
Seite 73

! Für alle Programmquellen kann eine ge-
meinsame
CUSTOM2-Kurve erstellt wer-
den.
! Da das Klangbild im Wesentlichen vom
Mittenlautsprecher bestimmt wird, ist es
nicht einfach, die richtige Balance zu fin-
den. Es empfiehlt sich, ein 2-Kanal-Audiosi-
gnal (z. B. eine CD) wiederzugeben und die
richtige Balance zwischen den Lautspre-
chern (mit Ausnahme des Mittenlautspre-
chers) einzustellen. Danach sollten Sie ein
5.1-Kanal-Audiosignal (Dolby Digital oder
DTS) wiedergeben und den Mittenlautspre-
cher an die Balance anpassen, die Sie be-
reits zwischen den anderen Lautsprechern
ermittelt haben.
1
Verwenden Sie MULTI-CONTROL, um im
Audio-Funktionsmenü die Funktion PEQ (3-
Band Parametrik-Equalizer) zu wählen.
Siehe Einführung zu den DSP-Einstellungen
auf Seite 61.
# Geänderte PEQ-Einstellungen werden unter
CUSTOM1 im Audio-Funktionsmenü gespei-
chert.
2
Drücken Sie c oder d, um das gewähl-
te Element anzupassen.
PEQ FRONT (Lautsprecher)
—FRONT:LOW
(Wellenbereiche)
—F LOW : 80 (Mittelfre-
quenz)
—F LOW : 0 (Equalizer-Pegel)—
LOW 0 :WID (Q-Faktor)
3
Drücken Sie d, um die Lautsprecherein-
stellung zu wählen, und anschließend a
oder b, um den einzustellenden Lautspre-
cher zu wählen.
FRONT (Vordere Lautsprecher)
—CENTER (Mit-
tenlautsprecher)
—REAR (Hecklautsprecher)
# Sie können keinen Lautsprecher wählen, des-
sen Größe auf
OFF eingestellt wurde (siehe Ein-
stellen der Lautsprecher auf Seite 69).
4
Drücken Sie d, um die Bandeinstellung
(Wellenbereich) zu wählen, und anschlie-
ßend a oder b, um das einzustellende
Equalizer-Band zu wählen.
LOW (Niedrig)
—MID (Mittel)—HI (Hoch)
5
Drücken Sie d, um die Mittelfrequenz-
einstellung zu wählen, und anschließend a
oder b, um eine Mittelfrequenz für das ge-
wählte Band zu wählen.
40
—50—63—80—100—125—160—200—
250
—315—400—500—630—800—1K—
1.2K
—1.6KHZ—2K—2.5K—3.1K—4K—5K
—6.3K—8K—10K—12K (Hz)
6
Drücken Sie d, um die Equalizer-Pege-
leinstellung zu wählen, und anschließend
a oder b, um den Equalizer-Pegel einzu-
stellen.
Während der Erhöhung bzw. Verminderung
des Pegels wird
+6 bis
–6 angezeigt.
7
Drücken Sie d, um die Q-Faktoreinstel-
lung zu wählen, und anschließend a oder
b, um den gewünschten Q-Faktor zu wäh-
len.
WID (Breit)
—NAR (Eng)
# Die Parameter für die Wellenbereiche der an-
deren Lautsprecher können Sie auf dieselbe
Weise anpassen.
8
Zum Zurückschalten auf die normale
Anzeige drücken Sie BAND/ESC.
Hinweis
Für jeden Wellenbereich können Sie eine Mittel-
frequenz wählen. Sie können die Mittelfrequenz
in 1/3-Oktavenschritten ändern. Allerdings kön-
nen unter den Mittelfrequenzen der drei Wellen-
bereiche keine Frequenzen gewählt werden, die
über kürzere Intervalle als 1 Oktave verfügen.
Verfügbares Zubehör
De
73
Abschnitt
03
V
erfügbares
Zubehör