Platzieren der lautsprecher, Anschließen ihrer geräte 02 – Pioneer VSA-AX10Ai-S Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Anschließen Ihrer Geräte

02

25

Ge

Vorsicht

• An den Lautsprecherklemmen liegt möglicherweise

eine potentiell Gefährliche Spannung an. Beim
Anschließen und Abtrennen der Lautsprecherkabel
auf keinen Fall irgendwelche nicht isolierten Teile
berühren, bevor der Netzstecker von der
Netzsteckdose getrennt wird, da anderenfalls
Stromschlaggefahr besteht.

• Vergewissern Sie sich, dass die Kabelenden

ordnungsgemäß verdrillt sowie vollständig in den
Lautsprecheranschluss eingesteckt sind. Wenn
unisolierte Teile des Lautsprecherkabels in Kontakt
mit der Geräterückseite gelangen, wird
möglicherweise aus Sicherheitsgründen die
Netzstromversorgung unterbrochen.

Anschließen von abisolierten Kabeln
Bevor Sie mit dem Anschließen der Lautsprecher
beginnen, vergewissern Sie sich, dass das die Enden der
Lautsprecherkabel auf einer Länge von 1 cm
ordnungsgemäß abisoliert und verdrillt sind.

Um die Kabel mit dem Anschluss zu verbinden, lösen Sie
die Befestigungsschraube ein wenig, damit ausreichend
Platz zur Aufnahme des abisolierten Kabels entsteht.
Wenn der Draht ordnungsgemäß platziert ist, ziehen Sie
die Schraube wieder an, sodass der Draht fest sitzt.

Hinweis

• Hinweise zum Anschließen der Lautsprecherkabel

an Ihre Lautsprecher finden Sie in der
Dokumentation zu Ihren Lautsprechern.

• Je nach Ihrer Konfiguration können Sie die

Lautsprecher auf unterschiedliche Weise an den
Verstärker anschließen. Eine Übersicht der
möglichen Konfigurationen finden Sie unter
Lautsprechersysteme auf Seite 52.

• Unter Weitere Verbindungen auf Seite 75 finden Sie

weitere Einzelheiten zu alternativen
Lautsprecherkonfigurationen wie dem
Lautsprechersystem-B (Seite 75), Bi-Surround
(Seite 77), Doppel-Verstärkung (Seite 76) und
Doppel-Verkabelung (Seite 77).

Platzieren der Lautsprecher

Die Platzierung der Lautsprecher in Ihrem Raum wirkt
sich erheblich auf die Klangqualität aus. Beachten Sie
die folgenden Richtlinien, um mit Ihrem System den
bestmöglichen Klang zu erzielen (siehe auch unter Opti-
mieren der Lautsprecherkonfiguration
auf Seite 90).

• Der Subwoofer kann auf dem Boden platziert

werden. Die übrigen Lautsprecher sollten sich bei
der Wiedergabe idealerweise auf Ohrhöhe befinden.
Es wird davon abgeraten, die Lautsprecher (mit
Ausnahme des Subwoofers) auf dem Boden zu
platzieren oder in großer Höhe an der Wand zu befes-
tigen.

• Um einen optimalen Stereo-Effekt zu erzielen, sollten

Sie die vorderen Lautsprecher in einem Abstand von
2 bis 2,5 m etwa gleich weit vom Fernseher entfernt
positionieren.

• Platzieren Sie den Center-Lautsprecher über oder

unter dem Fernsehbildschirm, sodass die Mitteltöne
an dessen Position ausgegeben werden.

• Wenn Sie Lautsprecher sehr nahe an Ihrem TV-Gerät

platzieren möchten, verwenden Sie magnetisch
abgeschirmte Lautsprecher, um Störungen des
Fernsehbildes wie eine mangelhafte Farbdarstellung
zu vermeiden. Wenn Sie über keine derartigen
Lautsprecher verfügen und Farbstörungen des
Fernsehbildes auftreten, müssen Sie den Abstand
der Lautsprecher zu Ihrem TV-Gerät erhöhen.

• Installieren Sie die Surround-Lautsprecher möglichst

auf Ohrhöhe.

Vorsicht

• Vergewissern Sie sich, dass alle Lautsprecher

ordnungsgemäß montiert sind. Dadurch verbessern
Sie nicht nur die Klangqualität, sondern können
gleichzeitig Verletzungen durch umstürzende oder
herabfallende Lautsprecher ausschließen,
beispielsweise infolge von starken Erschütterungen.

Vorne R

Vorne L

Surround

L

Surround

hinten R

Surround

R

Sub-
woofer

Mitte

Surround

hinten L

Advertising