Inhalt – Pioneer VSA-AX10Ai-S Benutzerhandbuch
Seite 4

4
Ge
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Kalibrieren des Fernbedienungs-Displays
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einrichten der Tastentonsignals
. . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellung der Zeitüberschreitung
Zurücksetzen der Fernbedienung
. . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . 10
Austauschen der Lithium-Batterien
. . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Hinweise zu den Kabelverbindungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Anschließen von analogen
Mehrkanal-Ausgängen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anschließen von Satellitenempfängern, Kabeltunern
oder sonstigen Set-Top-Boxen
. . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Anschließen von VCR- oder DVD-Recordern
Anschließen von weiteren Video-Quellen
Verwenden der Component-Video-Anschlüsse
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Anschließen von digitalen Audio-Quellen
Anschließen von analogen Audio-Quellen
Anschließen von Komponenten an die Eingänge auf
der Gerätevorderseite
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Installieren des Lautsprechersystems
. . . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Anschließen des Verstärkers an das Stromnetz
. . . . . . . . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
. . . . . . . . . . . . . . . 30
Fernbedienungsbildschirme für weitere
Komponenten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Einführung in das Heimkino-Konzept
Automatische Einrichtung des Surround-Klangs
Sonstige Probleme bei Verwendung der Auto
Surround Setup-Funktion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Überprüfen der Einstellungen Ihres DVD-Players (oder
sonstiger Player)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Wiedergabe von Eingangsquellen
. . . . . . . . . . . . . . 37
05 Wiedergabe mit Ihrem System
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Verwenden der erweiterten Surround-Effekte
. . . . . . . . . . . . . . 41
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Verwenden der analogen Mehrkanal-Ausgänge
Verwenden des Stream Direct-Modus
Wiedergabe mit akustischer Kalibrierung
(Equalizer)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
. . . . . . . . . . . . . . . . 44
Auswählen der analogen USB- und
Mehrkanal-Eingangskanäle
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Wiedergabe von Formaten mit hoher Abtastrate
Verwenden des Surround Back-Kanals
Wiedergabe mit virtuellen Surround
Back-Lautsprechern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Erzeugen von Mittel-Lautsprechereffekten
Verwenden von Hi-Bit und Hi-Sampling
Verwenden des Midnight- und Loudness-Modus
. . . . . . . . . . . . . . . . 48
Ein- und Ausschalten der Klangsteuerung
. . . . . . . . . . . . . . 49
Störgeräuschreduzierung bei der Wiedergabe
Wiedergabe von Dual Mono-Soundtracks
Festlegen von Verstärkereinstellungen über das
Menü Surround Setup
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Professional Acoustic Calibration EQ
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59