Wählen des eingangssignaltyps, Wiedergabe mit ihrem system 05 – Pioneer VSA-AX10Ai-S Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

Wiedergabe mit Ihrem System

05

44

Ge

Wiedergabe mit akustischer
Kalibrierung (Equalizer)

Sie können Quellen mit der Acoustic Calibration
Equalization wiedergeben Siehe unter Automatische
Einrichtung des Surround-Klangs

auf Seite 35 oder

Acoustic Calibration EQ auf Seite 55. Auf den angegeben
Seiten finden Sie detaillierte Information zur Verwendung
der akustischen Kalibrierung.

Bei laufender Wiedergabe könn3en Sie mit

ACOUSTIC CAL. die gewünschte Einstellung
auswählen.

Drücken Sie die Taste wiederholt, um zwischen folgenden
Optionen zu wählen:

ALL CH ADJ – Kein Kanal wird spezifisch gewichtet.

FRONT CH ALIGN – Alle Lautsprecher werden mit den
Einstellungen für die vorderen Lautsprecher betrieben.

CUSTOM 1/2 – Benutzerdefinierte Einstellungen

OFF – Schaltet die Acoustic Calibration EQ-Funktion
aus.

Wählen des Eingangssignaltyps

Die meisten Audio-Eingänge verfügen sowohl über analoge
als auch über digitale Anschlüsse. Sie können in beiden
Fällen den zu verwendenden Eingangssignaltyp wählen.
Der Eingangssignaltyp des aktuellen Eingangs wird auf dem
Display angezeigt. Bei digitale Signalen wird der Signaltyp
(Dolby Digital oder DTS) ebenfalls auf dem Display
angezeigt.
In der Regel können Sie die Standardeinstellung

AUTO

verwenden, sodass der Verstärker den adäquaten Signaltyp
automatisch ermittelt. Wenn Sie jedoch Aufnahmen über
die

DVR/VCR1 IN/OUT, -Anschlüsse erstellen möchten,

müssen Sie den Signaltype auf Analog setzen.
Wenn Sie als Eingangsquelle die USB-Schnittstelle oder die
analogen Mehrkanal-Eingänge gewählt haben, beachten
Sie die nachstehenden Informationen unter Auswählen der
analogen USB- und Mehrkanal-Eingangskanäle

.

Drücken Sie SIGNAL SELECT, um den

Eingangssignaltyp für die aktuelle Quelle zu wählen.
Auf der Fernbedienung müssen Sie möglicherweise erst im

Menü Home (

)die Option

wählen, bevor Sie zum

unten dargestellten Menübildschirm Amplifier gelangen
(Wechseln Sie mit den

/-Softtasten (Cursor nach links/

rechts) zum vorherigen bzw. nächsten Bildschirm).

Drücken Sie die Taste wiederholt, um zwischen folgenden
Optionen zu wählen:

ANALOG – Wählt ein Analogsignal.

– Wählt ein i.LINK-Signal.

DIGITAL – Wählt ein optisches oder koaxiales
Digitalsignal.

2 RF – Wählt ein 2 RF-Signal.

AUTO – Dies ist die Standardeinstellung. Der Verstärker
wählt das erste verfügbare Signal in der folgenden

Reihenfolge aus: ;

2 RF; DIGITAL; ANALOG.

Hinweis

• Wenn der aktuellen Quelle keine digitalen Eingänge

(einschließlich des

2 RF -Eingangs) zugewiesen sind,

wird standardmäßig der Eingangssignaltyp

ANALOG

aktiviert.

• Bei Verwendung der

DIGITAL IN-Anschlüsse werden

folgende digitalen Signalformate unterstützt: Dolby Digital,
DTS und PCM (Abtastfrequenzen 32, 44,1, 48, 88,2 und 96
kHz). Wenn Sie die i.LINK-Anschlüsse verwenden, werden
DVD-A (einschließlich von 176,4/192 kHz) und SACD
ebenfalls unterstützt. Wenn Ihre Quelle nicht unterstützt
wird, wählen Sie

ANALOG.

• Einige DVD-Player geben keine DTS-Signale aus.

Detaillierte Informationen finden Sie in der Dokumentation
zu Ihrem DVD-Player.

• Auch wenn i.LINK ausgewählt ist und die i.LINK-Anzeige

leuchtet, erfolgt keine Ausgabe, wenn die Ausgabe Ihres
i.LINK-Geräts deaktiviert ist.

• Die Audio-Signale von Karaoke-Mikrofonen und

bestimmten LDs werden nicht über die digitalen Ausgänge
ausgegeben. Wählen Sie

ANALOG, um derartige Formate

wiederzugeben.

LISTENING

MODE

AMPLIFIER

AMPLIFIER

1/3

STREAM

DIRECT

ACOUSTIC

CAL.

SIGNAL
SELECT

ADVANCED

CINEMA

ADVANCED

CONCERT

STEREO

STANDARD

THX

PHONES

SP SYSTEM

A/B

SIGNAL
SELECT

VIDEO

SELECT

TAPE2

MONITOR

STREAM

DIRECT

SETUP

MIC

SB CH

MODE

DIGITAL IN

S-VIDEO

VIDEO

VIDEO INPUT

AUDIO

L

R

MIDNIGHT

LOUDNESS

OPTION

TONE

DIGITAL NR

INPUT ATT

SELECT

CH LEVEL

ACOUSTIC

CAL.

AMPLIFIER

LISTENING

MODE

AMPLIFIER

AMPLIFIER

1/3

STREAM

DIRECT

ACOUSTIC

CAL.

SIGNAL
SELECT

ADVANCED

CINEMA

ADVANCED

CONCERT

STEREO

STANDARD

THX

PHONES

SP SYSTEM

A/B

SIGNAL
SELECT

VIDEO

SELECT

TAPE2

MONITOR

STREAM

DIRECT

SETUP

MIC

SB CH

MODE

DIGITAL IN

S-VIDEO

VIDEO

VIDEO INPUT

AUDIO

L

R

MIDNIGHT

LOUDNESS

OPTION

TONE

DIGITAL NR

INPUT ATT

SELECT

CH LEVEL

ACOUSTIC

CAL.

Advertising