04 erste schritte, Einführung in das heimkino-konzept, Automatische einrichtung des surround-klangs – Pioneer VSA-AX10Ai-S Benutzerhandbuch
Seite 35: Erste schritte, Erste schritte 04, Kapitel 4

Erste Schritte
04
35
Ge
Kapitel 4
Erste Schritte
Einführung in das Heimkino-Konzept
Sie sind zwar vermutlich mit Stereo-Geräten für die
Musikwiedergabe vertraut, kennen jedoch möglicherweise
einige der weiteren Optionen von Heimkino-Systemen (wie
z.B. Surround-Klang) für die Wiedergabe von Soundtracks
noch nicht.
Als Heimkino-Klang wird der Einsatz von mehreren
Tonspuren zur Erzeugung von Raumklangeffekten
bezeichnet, die Ihnen das Gefühl vermitteln, sich im
Mittelpunkt des Geschehens zu befinden. Der Raumklang
Ihres Heimkinosystems wird nicht nur über das vorhandene
Lautsprechersystem erzeugt, sondern auch von den
Quellen- und Toneinstellungen auf dem Verstärker
beeinflusst.
Aufgrund ihrer geringen Abmessungen sowie der hohen
Qualität und Benutzerfreundlichkeit konnten sich DVD-
Videos als Standarddatenträger für Heimkino-Systeme
durchsetzen. Das Mehrkanal-Audio-Verfahren für DVDs
ermöglicht die außerordentlich originalgetreue Wiedergabe
von Klangeffekten.
Befolgen Sie die weiter unten genannten Schritte unter
Automatische Einrichtung des Surround-Klangs, um den
Verstärker zur Erzeugung eines optimalen Surround-
Sounds für Ihre Hörumgebung zu kalibrieren.
Automatische Einrichtung des
Surround-Klangs
Die Auto Surround Setup-Funktion erfasst die akustischen
Eigenschaften Ihrer Hörumgebung auf der Grundlage von
Umgebungsgeräuschen, der Lautsprechergröße und dem
Lautsprecherabstand sowie Tests der
Kanalverzögerungszeit und der Kanallautstärke. Nachdem
Sie das mit dem System mitgelieferte Mikrofon eingerichtet
haben, nimmt der Verstärker mithilfe einer Reihe von
Testtönen die Optimierung der Lautsprechereinstellungen
und die Kalibrierung für Ihre Hörumgebung vor.
Führen Sie diesen Vorgang aus, bevor Sie mit Wiedergabe
von Eingangsquellen auf Seite 37 fortfahren.
Wichtig
• Die Mikrofone und die Lautsprecher dürfen während
des Auto Surround Setup-Vorgangs nicht bewegt
werden.
• Bei Verwendung der Auto Surround Setup-Funktion
werden alle vorhandenen Lautsprechereinstellungen
auf dem Verstärker überschrieben.
• Wenn Sie beim Auto Surround Setup drei Minuten lang
keine Eingabe vornehmen, schaltet sich der Bildschirm
in den Ruhezustand, bis eine Taste betätigt wird.
Vorsicht
• Beim Auto Surround Setup werden Testtöne mit hoher
Lautstärke ausgegeben.
1
Schalten Sie den Verstärker und Ihr TV-Gerät ein.
Falls Sie Kopfhörer an den Verstärker angeschlossen haben,
entfernen Sie sie.
2
Verbinden Sie das Mikrofon mit dem SETUP MIC-
Anschluss auf der Gerätevorderseite.
Stellen Sie sicher, dass sich zwischen den Lautsprechern
und den Mikrofonen keine Hindernisse befinden.
Wenn Sie über einen Mikrofonständer verfügen, platzieren
Sie das Mikrofon so, dass es sich relativ zu Ihrer üblichen
Hörposition auf Ohrhöhe befindet. Platzieren Sie das
Mikrofon andernfalls mithilfe eines Tischs oder eines Stuhls
auf Ohrhöhe.
3
Wählen Sie auf dem Touch-Screen der
Fernbedienung AMPLIFIER, und drücken Sie
anschließend die Taste SYSTEM SETUP.
Auf dem TV-Bildschirm wird die Bildschirmanzeige (OSD)
angezeigt. Mit den Hardkeys
/// und ENTER auf
der Fernbedienung können Sie zwischen den Bildschirmen
navigieren und Menüelemente auswählen.
• Mit den
/ (cursor nach oben/unten) können Sie
Menüelemente auswählen, während Sie mit den
/
(cursor nach links/rechtst) das ausgewählte Element
anpassen können.
PHONES
SP SYSTEM
A/B
SIGNAL
SELECT
VIDEO
SELECT
TAPE2
MONITOR
STREAM
DIRECT
SETUP
MIC
SB CH
MODE
DIGITAL IN
S-VIDEO
VIDEO
VIDEO INPUT
AUDIO
L
R
MIDNIGHT
LOUDNESS
OPTION
TONE
DIGITAL NR
INPUT ATT
SELECT
ACOUSTIC
CAL.
CH LEVEL
AV AMPLIFIER
MENU
MUTE
CHANNEL
VOLUME
SYSTEM
SETUP
ENTER
HOME
SYSTEM
OFF
TV
CONT
MULTI
OPERATION
TV
/ DVD
DVD
/ LD
DVR
/ VCR1
SAT
INPUT 1
2
3
CD
TUNER
SETUP
AMPLIFIER
AMPLIFIER
1/3