Anschließen von externen stereo- vorverstärkern, Verwenden der i.link-schnittstelle, Weitere verbindungen 09 – Pioneer VSA-AX10Ai-S Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

Weitere Verbindungen

09

78

Ge

• Sie können den Zusatzverstärker für die Surround

Back-Kanal-Preouts auch für einen einzelnen
Lautsprecher verwenden. Verbinden Sie den
Verstärker in diesem Fall nur über den linken
Anschluss (

L (Single)).

Anschließen von externen Stereo-
Vorverstärkern

Bei Bedarf können Sie einen externen Stereo-
Vorverstärker an das System anschließen. Dies kann
erforderlich werden, wenn Sie mehr Quellen anschließen
möchten, als der Verstärker verarbeiten kann, oder wenn
Sie aus Gründen der Klangqualität einen bestimmten
Vorverstärker bevorzugen. Sie können Quellen entweder
an diesen Verstärker oder an den externen Vorverstärker
anschließen (sodass Sie über mehr mögliche Eingänge
verfügen).

Beachten Sie, dass alle Signale der mit diesem
Verstärker verbundenen Quellen den Vorverstärker
durchlaufen, bevor Sie an die Front-Lautsprecher in
Ihrem System gegeben werden.

1

Entfernen Sie die U-förmigen Stecker, welche die

FRONT PRE OUT-Anschlüsse mit den POWER AMP IN-
Anschlüssen verbinden.

2

Verbinden Sie die FRONT PRE OUT-Anschlüsse

des Verstärkers über ein RCA-Stereo-Audio-Kabel
mit denStereo-Eingängen des Vorverstärkers.
Verwenden Sie beispielsweise die CD- oder Tape-
Eingänge auf der Rückseite des Vorverstärkers. Wenn
Sie das Stereo-Signal von diesem Verstärker hören
möchten, müssen Sie diese Quelle wählen.

3

Verbinden Sie die Stereo-Preout-Anschlüsse des

Vorverstärkers über ein RCA-Stereo-Audio-Kabel mit
dem POWER AMP IN-Anschluss dieses Verstärkers.
Dadurch können Sie die Stereo-Quelle des externen
Vorverstärkers über diesen Verstärker wiedergeben. Bei
Stereo-Quellen, die direkt an den externen Vorverstärker
angeschlossen sind, fungiert dieser Verstärker als
Standard-Leistungsverstärker. Für digitale Quellen, die
mit diesem Verstärker verbunden sind, fungiert der
Verstärker als digitale Decoder bzw. Digital-zu-Analog-
Converter sowie als Leistungsverstärker.

Verwenden der i.LINK-Schnittstelle

Wenn Sie über eine iLINK-kompatible Komponente
verfügen, können Sie sie über ein iLINK-Kabel an den
Verstärker anschließen.

Da die i.LINK-Schnittstelle keine Video-Signale überträgt,
muss das Video-Signal von über i.LINK verbundenen
Komponenten mit einem separaten Kabel übertragen
werden (Hinweise zu Video-Verbindungen finden Sie
unter Anschließen Ihrer Geräte auf Seite 12). Wenn Sie die
Verbindung für das Video-Signal von der Komponente
bereits eingesteckt haben, weisen Sie den i.LINK-
Eingang der Eingangsquelle für die Video-Signale zu
(siehe unter Zuweisen der Zuweisen der i.LINK-Eingänge
auf Seite 84).

Die beiden i.LINK-Anschlüsse auf der Rückseite des
Verstärkers sind für 4-Pin-Stecker vorgesehen.
Verwenden Sie zum Anschluss von i.LINK-kompatiblen
Komponenten ein 4-poliges S400-i.LINK-Kabel.

Vorsicht

• Wenn Ihr i.LINK-Stecker mit anderen metallischen

Bauteilen des Verstärkers als dem i.LINK-Anschluss
in Kontakt gerät, kann ein Kurzschluss entstehen.
Die Metallteile bestimmter Kabel sind gegen unbeab-
sichtigten Kontakt mit anderen Geräten geschützt.
Verwenden Sie nur entsprechende i.LINK-Kabel.

Wichtig

• Das 4-polige S400-Kabel sollte nicht mehr als 3,5

Meter lang sein. Längere Kabel sind zwar grundsät-
zlich erhältlich, funktionieren jedoch möglicherweise
nicht ordnungsgemäß.

• In bestimmten Fällen arbeiten die PQLS-Funktion

und/oder die i.LINK-Audio-Funktionen auch dann
nicht ordnungsgemäß, wenn Sie ein i.LINK-Audio-
kompatibles Gerät verwenden.

• Während der Verstärker eingeschaltet ist, dürfen Sie

keine i.LINK-Kabel anschließen/abtrennen oder
angeschlossene Komponenten ein- oder auss-
chalten.

• Kopiergeschützte 96 kHz-DVD-Video-CDs können

über die i.LINK-Verbindung zwar wiedergegeben
werden, werden jedoch auf 48 kHz abgeregelt.

AUDIO

POWER

AMP

IN

AUDIO

PHONO

FRONT

SUB W

CENTER

SUR-

ROUND

BACK

SUR-

ROUND

SUB W.

CENTER

SUR-

ROUND

CD-R/

TAPE1/

MD

TAPE 2

MONITOR

IN

USB AUDIO

S400

(AUDIO)

OUT 2

OUT 1

(CD-R/

TAPE1/

MD)

(DVR/

VCR1)

(SAT)

IN

(CD)

(TV/

DVD)

(DVD/

LD)

(DVD/

LD)

IN

2RF

IN

CD

IN

TUNER

IN

PLAY

IN

PLAY

IN

1 IN

OUT

REC

OUT

REC

DIGITAL

ASSIGNABLE

MULTI CH INPUT

2 IN

3 IN

4

IN

5

R

L

R

L

R

L (Single)

1

(Single)

2

(Single)

R

L

R

L

R

L

R

L

IN

6

PRE OUT

Front-Kanal-
Verstärker

Surround-Kanal-
Verstärker

Center-Kanal-
Verstärker (Mono)

Surround Back-
Kanal-Verstärker

Angeschlossener
Subwoofer

INPUT

L

R

ANALOG

INPUT

L

R

ANALOG

INPUT

L

R

ANALOG

INPUT

ANALOG

INPUT

ANALOG

Advertising