Hören der anlage, Kapitel 2, Über die hörbetriebsarten – Pioneer DCS-340 Benutzerhandbuch
Seite 12: Hörbetriebsart “auto, Mit surround sound hören

12
Ge
Kapitel 2
Hören der Anlage
Über die Hörbetriebsarten
Wie unter
Aufbau Ihrer Heimkinoanlage
auf
Seite 6 beschrieben, gibt es grundsätzlich zwei
verschiedene Anordnungen für die Surround-
Lautsprecher. Sie können unabhängig von der
Position Ihrer Lautsprecher eine beliebige
Hörbetriebsart wählen. Den besten Surround-
Effekt erzielen Sie jedoch, wenn Sie die
Hörbetriebsarten in Verbindung mit Ihrem
Lautsprecheraufbau verwenden:
•
Standard-5-Punkt-Surround-Aufbau
–
Verwenden Sie mit diesem Aufbau die
Surround-Hörbetriebsarten “Standard”
(
Mit Surround Sound hören
auf Seite 12)
und “Advanced” (
Einsatz von Advanced
Surround
auf Seite 13).
•
3-Punkt-Aufstellung für Front Surround
– Die für diesem Lautsprecheraufbau
verfügbaren Optionen finden Sie unter
Einsatz von Front Surround
auf Seite 13.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Vorgang unter
Verwenden der automatischen MCACC-
Einrichtung für einen optimalen Surround-
Sound
auf Seite 6 abgeschlossen haben.
Weitere Aufbauoptionen finden Sie unter
Einsatz des System-Setup-Menüs
auf Seite 23.
1
Hörbetriebsart “Auto”
Die Hörbetriebsart ’Auto’ ist die einfachste Art,
jede Signalquelle so anzuhören, wie sie
gemastert wurde: Die Ausgangssignale der
Lautsprecher geben die Kanäle im
Quellmaterial wieder.
•
Drücken Sie
SURROUND
zur Auswahl der
Hörbetriebsart “Auto”.
2
Mit Surround Sound hören
Sie können stereophone oder mehrkanalige
Signalquellen in Surround Sound hören.
Surround Sound wird aus Stereo-
Signalquellen mithilfe einer der Dolby-Pro-
Logic-Dekodierungen erzeugt.
•
Drücken Sie wiederholt
SURROUND
, um
eine Hörbetriebsart auszuwählen.
Die erscheinenden Auswahlmöglichkeiten im
Display hängen von der wiedergegebenen
Signalquelle ab.
•
Auto
– Hörbetriebsart “Auto” (siehe oben)
•
Dolby Digital
/
DTS
– Dolby-Digital- oder
DTS-Dekodierung (je nach Signalquelle).
3
Bei einer mehrkanaligen Signalquelle ist
dies die gleiche wie im Modus
Auto
.
•
ProLogic
– 4.1-Kanal-Surround-Sound für
den Einsatz mit beliebigen zweikanaligen
Signalquellen
•
Movie
– Pro Logic II 5.1-Kanal-Surround-
Sound, besonders für Filmton geeignet
(Einsatz mit beliebigen zweikanaligen
Signalquellen)
•
Music
– Pro Logic II 5.1-Kanal-Surround-
Sound, besonders für Musiksignale
geeignet, Einsatz mit beliebigen
zweikanaligen Signalquellen (siehe auch
Dolby-Pro-Logic-II-Music-Einstellungen
unten)
•
Stereo
– Siehe
Hören in Stereo
auf Seite 14
Hinweis
1 Bestimmte Funktionen, die in diesem Abschnitt erklärt werden, sind je nach Signalquelle (wie 88,2/96 kHz) oder aufgrund einer
Systemeinstellung, die einen Konflikt auslöst, eventuell nicht möglich. Weitere Einzelheiten finden Sie unter
Fehlermeldungen
auf Seite 45.
2 Wenn die Signalquelle Dolby Digital oder DTS ist, leuchtet eine der Anzeigen
2
D
oder
DTS
an der Vorderseite.
0
CLR
ENTER
MAIN
SUB
SUB
ADVANCED
SOUND
DIALOGUE
SURROUND
MIDNIGHT
QUIET/
3 Beim Hören in den Betriebsarten
Dolby Digital / DTS
wird zweikanaliges Material automatisch mit Dolby-Pro-Logic-II-Dekod-
ierung im Surround Sound abgespielt.
0
CLR
ENTER
MAIN
SUB
SUB
ADVANCED
SOUND
DIALOGUE
SURROUND
MIDNIGHT
QUIET/
XV-DV333-340_Ge.book 12 ページ 2004年12月29日 水曜日 午後12時26分