Anschluss mit einem hdmi-kabel, Über hdmi, Anschluss – Pioneer BDP-LX91 Benutzerhandbuch
Seite 14: Kapitel 2

02
14
Ge
Kapitel 2
Anschluss
Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel
aus der Netzsteckdose, bevor Sie Geräte anschließen oder die
Anschlüsse ändern.
Nachdem Sie die Geräte angeschlossen haben, nehmen Sie im
Setup Navigator-Menü die Einstellungen entsprechend dem
angeschlossenen Kabeltyp vor (Seite 20).
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung der angeschlossenen
Komponente.
Anschluss mit einem
HDMI-Kabel
Die Audio- und Videosignale können an HDMI-kompatible Geräte in
Form von verlustfreien digitalen Video- und Audiosignalen gesendet
werden.
Hinweis
• Nehmen Sie im
Setup Navigator-Menü die Einstellungen für
das angeschlossene HDMI-kompatible Gerät vor (Seite 20).
• Die
HDMI-Anzeige auf der Frontplatte des Players leuchtet auf,
wenn ein HDMI-kompatibles Gerät an die
HDMI OUT (MAIN)-
oder
HDMI OUT (SUB)-Buchse angeschlossen ist (Seite 12).
• 1080p-Videosignale können je nach dem verwendeten HDMI-
Kabel möglicherweise nicht ausgegeben werden.
Über HDMI
Dieser Player verwendet die High-Definition Multimedia Interface-
Technologie (HDMI™).
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing,
LLC.
Der Player unterstützt Deep Color.
Herkömmliche Player können ein Videosignal mit 8-Bit-Farbtiefe im
Format YCbCr 4:4:4 oder RGB übertragen. Player mit Deep Color-
Unterstützung können Videosignale mit einer Farbbittiefe von über
8 Bit je Farbkomponente übertragen. Beim Anschluss an ein
Fernsehgerät mit Deep Color-Unterstützung können feine
Farbabstufungen wiedergegeben werden.
Dieses Produkt ist mit „x.v.Color“ kompatibel und hat dadurch die
Fähigkeit einen wide-gamut Farbraum basierend auf den xvYCC-
Spezifikationen zu verwirklichen.
Bei Wiedergabe von den „xvYCC“-Standards entsprechenden
Videosignalen auf diesem Player bei Anschluss an ein mit „x.v.Color“
kompatibles Fernsehgerät usw. werden die
Farbreproduktionsfähigkeiten erweitert und natürliche Farben
können treuer denn je reproduziert werden.
„x.v.Color“ ist ein Promotionsname für die Produkte, die die
Fähigkeit haben, einen wide-gamut Farbraum basierend auf
internationalen Standardspezifikationen wie xvYCC zu verwirklichen.
„x.v.Color“ und
sind Warenzeichen der Sony
Corporation.
Audiosignale, die über die HDMI OUT (MAIN)-
Buchse des Players übertragen werden können
• Dolby TrueHD
• Dolby Digital Plus
• Dolby Digital
• DTS-HD Master Audio
• DTS-HD High Resolution Audio
• DTS Digital Surround
• MPEG-2 AAC
• Linear PCM
Es können Linear PCM-Audiosignale ausgegeben werden, die
folgende Bedingungen erfüllen:
– Abtastfrequenz: 32 kHz bis 192 kHz
– Anzahl Kanäle: Bis zu 8 (bis zu 6 bei einer Abtastfrequenz von
192 kHz)
Einzelheiten siehe Informationen zu den Einstellungen des
Audioausgangs auf Seite 53.
Über die HDMI-Hochgeschwindigkeitsübertragung
Dieser Player gibt 1080/50p-, 1080/60p- und Deep Color-Videosignale
aus. Wenn Ihr Fernsehgerät 1080/50p-, 1080/60p- oder Deep Color-
Signale unterstützt, verwenden Sie ein High Speed HDMI™-Kabel,
um die Leistung des Players und des Fernsehgeräts voll
auszuschöpfen. Stellen Sie auch
HDMI High Speed Transmission
auf
On. HDMI High Speed Transmission kann separat für die
Buchsen
HDMI OUT (MAIN) und HDMI OUT (SUB) eingestellt
werden (Seite 44).
High Speed HDMI™-Kabel sind für die Übertragung von Videosignalen
mit einer Auflösung von 1080p ausgelegt. 1080/50i, 1080/50p, 720/50p,
1080/24p, 1080/60i, 1080/60p und 720/60p-Signale, die auf Deep Color
ausgelegt sind, können ebenfalls übertragen werden.
Hinweis
• Stellen Sie
HDMI High Speed Transmission auf Off ein, wenn
Sie ein anderes HDMI-Kabel als ein High Speed HDMI™-Kabel
(ein Standard HDMI™-Kabel verwenden).
• Wenn
HDMI High Speed Transmission auf Off gestellt ist,
gelten folgende Einschränkungen:
– Es werden keine Deep Color-Signale ausgegeben.
– Wenn die Videoausgabeauflösung auf
Auto eingestellt ist,
werden die Signale mit einer Auflösung von 1080/50i oder
1080/60i ausgegeben, wenn die bevorzugte Auflösung des
Fernsehgeräts 1080/50p oder 1080/60p beträgt.
– Wenn die Videoausgabeauflösung auf 576i/480i oder 576p/
480p eingestellt ist wenn
HDMI High Speed Transmission
auf
Off für die Buchse HDMI OUT (MAIN) gestellt ist, werden
Dolby TrueHD- und DTS-HD Master Audio-Signale als DTS
Digital Surround oder lineare PCM-Signale ausgegeben.
Mehrkanal-Audiosignale mit 96 kHz und 192 kHz werden als
lineare PCM 2-Kanal-Audiosignale ausgegeben (Seite 53).
• Wenn ein HDMI-Kabel mit integriertem Equalizer
angeschlossen ist, funktioniert es möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.