Umschalten der videoausgabeauflösung – Pioneer BDP-LX91 Benutzerhandbuch
Seite 24

03
24
Ge
Umschalten der Video-
Ausgangsbuchse zum
Betrachten
Verfahren Sie wie unten beschrieben, um das zu betrachtende
Videoausgangssignal zwischen dem einen Ausgang von der
HDMI
OUT (MAIN)-Buchse, der HDMI OUT (SUB)-Buchse und einer
analogen Ausgangsbuchse (
COMPONENT VIDEO, S-VIDEO oder
VIDEO Ausgangsbuchsen) umzuschalten.
Die unten angegebenen Einstellungen gelten für die gewählte
Videoausgangsbuchse.
• Die Videoausgabeauflösung (unten)
• Die Lippensynchronisation-Funktion (Seite 41)
• Die Pure-Audio-Funktion (Seite 52)
Drücken Sie VIDEO SELECT.
• Die aktuelle Videoausgangsbuchse wird auf dem Fernsehbildschirm
und auf dem Frontplattendisplay des Players angezeigt.
Zum Umschalten der Videoausgangsbuchsen drücken Sie
VIDEO SELECT erneut oder drücken Sie
/.
Achtung
• Nach dem Umschalten der Video-Ausgangsbuchse wird das
Bild möglicherweise vorübergehend nicht angezeigt.
• Je nach den Einstellungen des Players kann das Bild eines
Fernsehers, der an eine andere Buchse als die gewählte
Videoausgangsbuchse angeschlossen ist, nicht richtig
angezeigt werden.
• Wenn Pure Audio auf
Mode 2 gestellt ist, wird kein Bild von
einer anderen als der gewählten Videoausgangsbuchse
ausgegeben (Seite 52).
Umschalten der
Videoausgabeauflösung
Verwenden Sie das folgende Verfahren, um die
Videoausgabeauflösung für die verschiedenen Video-
Ausgangsbuchsen umzuschalten.
Drücken Sie OUTPUT RESOLUTION.
• Die aktuelle Videoausgabeauflösungseinstellung wird auf dem
Fernsehbildschirm und auf dem Frontplattendisplay des Players
angezeigt.
Zum Umschalten der Videoausgabeauflösung drücken Sie
OUTPUT RESOLUTION erneut oder drücken Sie
/.
• Die Videoausgabeauflösung hängt von der Video-
Ausgangsbuchse ab. (Seite 25)
• Die Videoausgabeauflösungseinstellung kann auch
umgeschaltet werden, indem auf der Frontplatte des Players
RESOLUTION gedrückt wird.
• Die Videoausgabeauflösungseinstellung kann auch durch
Auswahl von
Output Video Resolution im TOOLS-Menü
umgeschaltet werden.
Achtung
• Bei manchen Geräten (Fernsehgerät, AV-Receiver oder -
Verstärker usw.) kann Video oder Audio nicht richtig
ausgegeben werden, wenn die Auflösung umgeschaltet wird.
Verwenden Sie in diesem Fall
OUTPUT RESOLUTION, um eine
Auflösung einzustellen, bei der Video und Audio korrekt
ausgegeben werden.
• Wenn Videosignale mit einer Auflösung von 1080/50i, 1080/50p,
720/50p, 1080/24p, 1080/60i, 1080/60p oder 720/60p über die
HDMI OUT-Buchsen oder COMPONENT VIDEO-
Ausgangsbuchsen ausgegeben werden, erfolgt die Bildausgabe
möglicherweise mit einem Seitenverhältnis von 16:9, auch wenn
TV Aspect Ratio auf 4:3 (Standard) eingestellt ist.
• Nach dem Umschalten der Auflösung wird das Bild
möglicherweise vorübergehend nicht angezeigt.
Über die Vollbild-/Halbbildfrequenz und
Fernsehsysteme NTSC/PAL
Als werkseitige Vorgabeeinstellung ist die Vollbild-/Halbbildfrequenz
für einen Ausgang von 50 Hz eingestellt, und das Videosignal, das
von den Ausgängen
S-VIDEO und VIDEO ausgegeben wird, ist zur
Ausgabe im PAL-Fernsehsystem eingestellt. Wenn Quellen mit einer
Vollbild-/Halbbildfrequenz von 60 oder 24 Hz abgespielt werden, wird
die Ausgabe-Vollbild-/Halbbildfrequenz automatisch auf 60 Hz
umgeschaltet (oder 24 Hz für HDMI, je nach Einstellung), und das
Fernsehsystem der Videosignalausgabe von den Ausgangsbuchsen
S-VIDEO oder VIDEO wird auf NTSC on PAL TV eingestellt. Bei
gestoppter Wiedergabe bleiben die Einstellungen für Vollbild-/
Halbbildfrequenz und das Fernsehsystem auf den zuletzt
verwendeten Einstellungen. Die Vollbild-/Halbbildfrequenz und die
Fernsehsystem-Einstellungen ändern sich nicht, auch wenn die
Stromversorgung ausgeschaltet wird. Sie schalten nur um, wenn
ein Videomaterial mit einer anderen Vollbild-/Halbbildfrequenz
abgespielt wird.
Wenn das Bild nicht auf dem Fernsehbildschirm erscheint, wenn
eine Quelle mit einer anderen Vollbild-/Halbbildfrequenz abgespielt
wird, verfahren Sie wie im Folgenden beschrieben, um die vom
Player ausgegebene Vollbild-/Halbbildfrequenz und das
Fernsehsystem für die Signalausgabe vom Player umzuschalten.
Werfen Sie die Disc aus, und drücken Sie dann die Taste
OPEN/
CLOSE, während Sie die Taste
gedrückt halten, um die Vollbild-/
Halbbildfrequenz umzuschalten. Die Vollbild-/Halbbildfrequenz
schaltet jedes Mal zwischen 50 Hz und 60 Hz um, wenn dieser
Vorgang ausgeführt wird. Die Anzeige der aktuellen Einstellungen
der Vollbildfrequenz leuchtet auf dem Frontplattendisplay auf
(Seite 12).
VIDEO SELECT
PLAY MODE
HOME MEDIA
GALLERY
MENU
DISPLAY
POPUP MENU
TOP MENU
TOOLS
AUDIO
VIDEO
SECONDARY
OUTPUT
RESOLUTION
HDMI MAIN (Source Direct)
Video Output Terminal
Einstellung der Videoausgabeauflösung an
der gewählten Videoausgangsbuchse
Beispiel:
CLEAR
ENTER
VIDEO SELECT PLAY MODE
HOME MEDIA
GALLERY
MENU
DISPLAY
POPUP MENU
AUDIO
VIDEO
SECONDARY
OUTPUT
RESOLUTION
Auto
Output Video Resolution
Source :
1080/50i
Current Output :
1080/50i
Videoauflösung der aktuell
abgespielten Disc
Videoausgabeauflösung
des Players
Beispiel: