Umschalten der kamerawinkel, Umschalten der untertitel, Ausschalten der untertitel – Pioneer BDP-LX91 Benutzerhandbuch
Seite 28

04
28
Ge
Umschalten der Kamerawinkel
Bei BD-ROM- und DVD-Video-Discs, die mit mehreren
Kamerawinkeln aufgenommen wurden, können die Kamerawinkel
während der Wiedergabe umgeschaltet werden.
Drücken Sie ANGLE während der Wiedergabe.
• Der aktuelle Winkel und die Gesamtanzahl der aufgenommenen
Kamerawinkel werden auf dem Fernsehbildschirm und auf dem
Frontplattendisplay angezeigt.
Zum Umschalten der Winkel drücken Sie
ANGLE erneut oder
drücken Sie
/.
• Die Winkel können auch durch Auswahl von
Angle im TOOLS-
Menü umgeschaltet werden.
Hinweis
• Bei einigen Discs kann der Kamerawinkel auch auf dem Menü-
Bildschirm umgeschaltet werden.
• Das Winkelzeichen
wird bei Szenen angezeigt, für die
mehrere Kamerawinkel aufgezeichnet sind, wenn
Angle/
Secondary Indicator auf On gestellt ist (Seite 44).
Umschalten der Untertitel
Bei Discs oder Dateien, für die mehrere Untertitel aufgenommen
wurden, können die Untertitel während der Wiedergabe
umgeschaltet werden.
Drücken Sie SUBTITLE während der Wiedergabe.
• Der aktuelle Untertitel und die Gesamtanzahl der
aufgenommenen Untertitel werden auf dem Fernsehbildschirm
und auf dem Frontplattendisplay angezeigt.
Zum Umschalten des Untertitels drücken Sie
SUBTITLE erneut
oder drücken Sie
/.
• Die Untertitel können auch durch Auswahl von
Subtitle im
TOOLS-Menü umgeschaltet werden.
Hinweis
• In manchen Fällen kann der Untertitel umschalten oder der
Umschalten-Bildschirm auf der Disc kann sofort angezeigt
werden, ohne den aktuellen Untertitel oder die Gesamtzahl der
Untertitel auf der Disc anzuzeigen.
• Die aufgenommenen Untertiteltypen hängen von der Disc oder
Datei ab.
• Wenn die Untertitel durch Drücken von
SUBTITLE nicht
umgeschaltet werden, schalten Sie sie auf dem Menübildschirm
um.
Ausschalten der Untertitel
Drücken Sie SUBTITLE und dann CLEAR.
Über das Anzeigen von externen
Untertiteldateien während der Wiedergabe
von DivX-Mediendateien
Zusätzlich zu den in DivX-Mediendateien aufgezeichneten
Untertiteln unterstützt dieser Player auch die Anzeige externer
Untertiteldateien. Wenn eine Datei den gleichen Namen wie eine
DivX-Mediendatei neben der Dateierweiterung hat und die
Erweiterung eine der unten aufgeführtn ist, wird die Datei als eine
externe Untertiteldatei betrachtet. Beachten Sie, dass DivX-
Mediendateien und externe Untertiteldateien im gleichen Ordner
sein müssen.
Nur eine externe Untertiteldatei kann auf diesem Player angezeigt
werden. Verwenden Sie einen Computer usw., um ungewünschte
externe Untertiteldateien von der Disc zu löschen.
.srt, .sub, .txt, .smi, .ssa, .ass
Wenn für die externe Untertiteldatei ein Sprachencode festgelegt ist,
werden die Untertiel mit dem Font entsprechend dem
Sprachencode angezeigt. Wenn kein Sprachencode festgelegt ist,
werden die Untertitel mit dem Font entsprechend dem unter
Subtitle Language (Seite 45) eingestellten Sprachencode
angezeigt. Der gleiche Font wird für alle Sprachen in jeder der unten
aufgeführten Gruppen verwendet.
Hinweis
• Je nach der Datei werden möglicherweise externe Untertitel
nicht richtig angezeigt.
BD
Videodateien
DVD
Bilddateien
AVCHD
Audiodateien
CD
AUDIO SUBTITLE
ANGLE
FL DIMMER
INPUT
SELECT
CH
VOL
1/4
Angle
Beispiel:
Aktueller Winkel/Gesamtanzahl
aufgenommener Winkel
BD
Videodateien
DVD
Bilddateien
AVCHD
Audiodateien
CD
AUDIO
SUBTITLE
ANGLE FL DIMMER
INPUT
SELECT
CH
VOL
1/2 English
Subtitle
Beispiel:
Aktueller Untertitel/Gesamtanzahl
aufgenommener Untertitel
Gruppe 1 Afrikaans (af/afr), Baskisch (eu/eus), Katalanisch (ca/cat), Dänisch
(da/dan), Niederländisch (nl/nld), Englisch (en/eng), Faröisch (fo/
fao), Finnisch (fi/fin), Französisch (fr/fra), Galizisch (gl/glg), Deutsch
(de/deu), Guarani (gn/grn), Isländisch (is/isl), Irisch (ga/gle),
Italienisch (it/ita), Lateinisch (la/lat), Norwegisch (no/nor),
Portugiesisch (pt/por), Räto-Romanisch (rm/roh), Schottisch-Gälisch
(gd/gla), Spanisch (es/spa), Swahili (sw/swa), Schwedisch (sv/swe),
Zulu (zu/zul)
Gruppe 2 Albanisch (sq/sqi), Kroatisch (hr/hrv), Tschechisch (cs/ces),
Ungarisch (hu/hun), Polnisch (pl/pol), Rumänisch (ro/ron),
Slovakisch (sk/slk), Slovenisch (sl/slv)
Gruppe 3 Weißrussisch (be/bel), Bulgarisch (bg/bul), Mazedonisch (mk/mkd),
Moldovisch (mo/mol), Russisch (ru/rus), Serbisch (sr/srp), Ukrainisch
(uk/ukr)
Gruppe 4 Griechisch (el/ell)
Gruppe 5 Estnisch (et/est), Kurdisch (ku/kur), Türkisch (tr/tur)