Abstimmen der video-wiedergabe, Abstimmen von audio und video, Abstimmen der video- wiedergabe – Pioneer BDP-LX91 Benutzerhandbuch
Seite 39: Kapitel 5

05
39
Ge
Kapitel 5
Abstimmen von Audio und Video
Abstimmen der Video-
Wiedergabe
Sie können die Qualität des wiedergegebenen Bildes auf Ihr
Fernsehgerät abstimmen.
1
Drücken Sie während der Wiedergabe VIDEO ADJUST, um
den Video Adjust-Bildschirm anzuzeigen.
Der Video Adjust-Bildschirm kann auch durch Auswahl von
Video
Adjust im TOOLS-Menü angezeigt werden.
2
Wählen Sie eine Voreinstellung.
Wählen Sie mit
/ die Voreinstellung für das verwendete
Fernsehgerät.
•
LCD – Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein LCD-Fernseher
angeschlossen ist.
•
PDP – Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Plasma-Fernseher
eines anderen Herstellers angeschlossen ist.
•
Pioneer PDP – Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Plasma-
Fernseher von Pioneer angeschlossen ist.
•
Projector – Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein Frontal-
Projektor angeschlossen ist.
•
Professional – Mit dieser Einstellung ist die Verarbeitung des
Videosignals beschränkt. Wählen Sie diese Einstellung, wenn
ein Profi-Monitor angeschlossen ist.
•
Memory1 to 3 – Bildqualitätseinstellungen mit abgestimmten
Parametern können im Speicher gespeichert werden. Eine
Beschreibung der Parameter finden Sie nachstehend unter
Wenn Memory1, 2 oder 3 ausgewählt ist unten.
Wenn Memory1, 2 oder 3 ausgewählt ist
1
Wählen Sie Abstimmungen.
Wählen Sie mit
die Option Adjustments aus, und drücken Sie
anschließend
ENTER.
Ein Bildschirm mit detaillierten Einstellungen wird angezeigt.
2
Wählen Sie den abzustimmenden Eintrag.
Nehmen Sie die Auswahl mit
/ vor.
3
Stimmen Sie die Bildqualität ab.
Wenn
/ gedrückt wird, können die Abstimmungen während der
Bildbetrachtung vorgenommen werden. Nach Drücken von
ENTER
wird wieder der Bildschirm mit den detaillierten Einstellungen
angezeigt.
•
Prog.Motion – Stimmen Sie diesen Wert entsprechend dem
Bildtyp ab (bewegtes oder Standbild). Diese Einstellung wird
hauptsächlich angewendet, wenn Videomaterial als progressive
Bilder ausgegeben wird.
•
Pure Cinema – Diese Einstellung optimiert die
Progressivabtastung für die Wiedergabe von Filmmaterial.
Normalerweise sollte die Einstellung
Auto1 gewählt werden.
Wenn das Bild unnatürlich wirkt, schalten Sie die Einstellung
auf
Auto 2, On oder Off (Seite 40) um.
•
YNR – Verringert das Rauschen im Luminanzsignal (Y).
•
CNR – Verringert das Rauschen im Chromasignal (C).
•
BNR – Verringert das Blockrauschen (Block-förmige Verzerrung,
die bei der MPEG-Komprimierung entsteht).
•
MNR – Verringert das Moskito-Rauschen (Verzerrung entlang
der Bildränder, die bei der MPEG-Komprimierung entsteht).
•
Sharpness High – Stellt die Schärfe der Hochfrequenz-
Elemente (Detail) im Bild ein.
•
Sharpness Mid – Stellt die Schärfe der Mittenfrequenz-
Elemente (weniger detailliert) im Bild ein.
•
Detail – Stellt die Bildränder ein.
•
White Level – Stimmt die Intensität der weißen Teile des Bildes ab.
•
Black Level – Stimmt die Intensität der schwarzen Teile des Bildes ab.
•
Black Setup – Wählen Sie den Schwarzpegel als
Einstellungspegel. Normalerweise sollte
0 IRE gewählt werden.
Wenn das Schwarz zu dicht ist und alle dunklen Farben
aufgrund der Kombination mit dem angeschlossenen
Fernsehgerät in einem gleichförmigen Schwarz angezeigt
werden, wählen Sie
7.5 IRE.
•
Gamma Correction – Stimmt ab, wie die dunklen Teile des
Bildes erscheinen.
•
Hue – Stimmt die Balance zwischen Rot und Grün ab.
•
Chroma Level – Stimmt die Dichte der Farben ab.
Hinweis
•
Prog.Motion und Pure Cinema wirken sich nur auf Bilder aus,
die im Interlaced Scan-Format aufgenommen wurden (576i/480i-
oder 1080i-Signale).
•
Prog.Motion ist deaktiviert, wenn Pure Cinema auf On
eingestellt ist.
RED
GREEN
YELLOW
BLUE
VIDEO ADJUST
TOP MENU
TOOLS
HOME
MENU
RETURN
ENTER
Adjustments
Video Adjust
PDP
Prog. Motion
Pure Cinema
YNR
CNR
BNR
MNR
Sharpness High
Sharpness Mid
Video Adjust [ Memory1 ]
Motion
Still
Soft
Fine
Soft
Fine
Soft
Fine
Soft
Fine
Auto1
Off
Max
Off
Max
Off
Max
Off
Max
Motion
Still
Prog. Motion