Modernste antriebe – Liebherr LB 24 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Drehbohrgeräte_S8-15.indd 13

22.03.2010 16:01:01 Uhr

13

Modernste Antriebe

Die Serie der Liebherr-Drehbohrgeräte ist mit leistungsstarken und speziell für den harten Baustelleneinsatz kon-
zipierten Liebherr-Dieselaggregaten ausgerüstet, bei deren Entwicklung neben Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und
Wartungsfreundlichkeit auch der Umweltschutz im Vordergrund stand.

Bis zu 40 % weniger Treibstoff
Die kraftvollen, je nach Geräteklasse 180 - 350 kW starken Liebherr-Dieselmotoren ermöglichen beispielsweise
das Betreiben von Kraftdrehköpfen, Doppelbohrköpfen, oder Bodenmischantrieben allein über die Bordhydraulik.
Zusätzliche Powerpacks werden nicht benötigt. Das spart Treibstoff und damit Betriebskosten. Im direkten Vergleich
liegt der Dieselverbrauch der LB-Serie bei gleichen Rahmenbedingungen deutlich unter dem von vergleichbaren
Produkten anderer Hersteller.

Intelligentes Kühlsystem
Das temperaturgeregelte Kühlsystem trotzt durch die automatische Anpassung der Lüfterdrehzahl auch extremen
Temperaturen und trägt damit zur Senkung des Kraftstoffverbrauches sowie zur Geräuschreduktion bei.

Automatische Leistungsregelung
Die Litronic-Steuerung, mit der sämtliche Maschinendaten elektronisch gesteuert und überwacht werden, setzt alle
Eingaben präzise um, entlastet den Fahrer und ermöglicht ein besonders komfortables Arbeiten. Zudem erkennt und
lokalisiert das Diagnostiksystem rechtzeitig eventuelle Fehler, so dass der Fahrer frühzeitig reagieren kann.

Umweltfreundlichkeit durch Partikelfilter
Auch für die Drehbohrgeräte bietet Liebherr regenerierbare Partikelfilter an. Sie sind nachrüstbar und machen die
Geräte besonders umweltverträglich – eine Voraussetzung für den Einsatz in ökologisch sensiblen Regionen.

Drehbohrgeräte_de_1-23.indd 13

06.04.2010 16:50:54 Uhr

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: