Liebherr LB 24 Benutzerhandbuch
Seite 3

2
3
4
5
Drehbohrgeräte_S1-7.indd 3
22.03.2010 15:55:51 Uhr
3
Leistung und Flexibilität
durch Innovation
Die Liebherr-Drehbohrgeräte bieten ein brei-
tes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten.
Bei ihrer Entwicklung wurde kein bestehendes
Standardkonzept verwendet. Der Oberwagenstahlbau
wurde den Anforderungen angepasst und neu konzi-
piert. Viele Innovationen aus der jahrelangen Erfahrung
von Liebherr im Spezialtiefbau konnten integriert und alle
Anforderungen für beste Leistung kompromisslos erfüllt
werden. Zuverlässige Liebherr-Komponenten sowie be-
währte Liebherr-Technologien kamen zum Einsatz, um
die hohe Qualität und Langlebigkeit der Geräte zu ge-
währleisten.
Kostengünstiger
Betrieb
Wirtschaftlicher Transport, problemlose und
schnelle Montage sowie besonders nied-
rige Betriebskosten sind entscheidende Vorteile der
Liebherr-Drehbohrgeräte.
Mehr Produktivität
durch Komfort
Der ergonomisch gestaltete Arbeitsplatz
bietet dem Fahrer uneingeschränkte Sicht
auf den Arbeitsbereich. Bereits die Standardausstattung
der Liebherr-Drehbohrgeräte umfasst zahlreiche tech-
nische Innovationen, die dem Fahrer die Handhabung
des Gerätes enorm erleichtern und dadurch seine
Leistungsfähigkeit erhalten.
Zuverlässiger Service
Durch den geringen Wartungsaufwand,
die Möglichkeit der Ferndiagnose, den
schnellen Einsatz vor Ort und eine sichere
Ersatzteilversorgung gewährleistet Liebherr die ständi-
ge Verfügbarkeit seiner Produkte. Für die fachgerechte
Instandsetzung der Geräte und die Ausbildung des
Bedienungs- und Wartungspersonals stehen modernste
Reparatur- und Schulungszentren im Werk Nenzing und
an weiteren Standorten zur Verfügung.
Drehbohrgeräte_de_1-23.indd 3
06.04.2010 16:50:53 Uhr