Konstruktionsmerkmale – Liebherr LB 24 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Drehbohrgeräte_S16-23.indd 18

22.03.2010 16:09:18 Uhr

18

Konstruktionsmerkmale

Bei der Konstruktion der Liebherr-Drehbohrgeräte standen besonders die hohen Anforderungen
an die Qualität und Leistungsfähigkeit im Fokus. Die Geräte zeichnen sich daher vor allem durch
Stabilität, Präzision und Langlebigkeit aus.

Stahlbau
Alle Stahlbauteile sind Neuentwicklungen und speziell für die hohen Anforderungen im
Spezialtiefbau ausgelegt. Die große Systembreite ermöglicht eine optimale Krafteinleitung, wo-
durch ein geringerer Verschleiß und eine höhere Lebensdauer erreicht werden.

Unterwagen
Die Unterwagen wurden von den bewährten Liebherr-Hydroseilbaggern übernommen und sind
für härteste Baustelleneinsätze konzipiert.

Drehkranz
Die Liebherr-Drehbohrgeräte sind mit einem dreireihigen Rollendrehkranz ausgerüstet. Das star-
ke Drehwerk besitzt einen exzentrischen Flansch zur Einstellung des Zahnflankenspiels. Damit
besteht zwischen Ober- und Unterwagen nur noch ein minimales Spiel, was die Stabilität im
Einsatz erhöht.

Drehbohrgeräte_de_1-23.indd 18

06.04.2010 16:50:54 Uhr

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: